| Schwierigkeit |
mittel
|
|
Aufstieg
|
330 hm |
|
Abstieg
|
330 hm |
| Tiefster Punkt |
Steinbruchstraße 305 m |
| Höchster Punkt |
Kürnberg 526 m |
|
Dauer
|
2:05 h |
|
Strecke
|
9,0 km |
Kürnbergrunde-Variante Dörnbach, Kürnbergerwald
Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Karl Linecker
Die Tour
Spätherbst-Rundtour im Uhrzeigersinn oft auf unmarkierten Pfaden , der Klettergarten beim Dörnbacher Steinbruch kann besichtigt oder von Kletterern benützt werden. Die Wegführung ist streckenweise nicht einfach zu finden, keine einfache Wandertour, also eher für Individualisten.
Von der Kirche Dörnbach bis zum Pilgerkreuz am Kürnberg. Abstieg am Rupertiweg auf der Ostseite und zuletzt auf der Südseite mit Gegenanstieg. Dann nach Westen zum Voralpenblick und hinab nach Dörnbach mit Abstecher zum Klettergarten. Zum Anstiegspunkt fast eben zurück zum Parkplatz beim Fischerwirt.
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Info
Karte
Details
|
Kondition
|
|
|
Erlebnis
|
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
GH Fischer bzw. Wallfahrtskirche
Ziel
GH Fischer bzw. Wallfahrtskirche
Weg
Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Vom Parkplatz GH Fischer (~315 m) südöstlich der Kirche und beim Kindergarten vorbei und nach Norden (im Weideland). Wir erreichen den Steinbruchweg (~405m), links führt ein grasiger Hohlweg steil nach oben. Links halten bei einer Gabelung und am Pfad weiter an. Der Pfad endet zuletzt in einer Forstwegkehre (~405 m), leicht steigen folgen wir bis zur Forststraße (Jakobsweg), dem wir ganz kurz links folgen. Rechts bei einer Holzstange um 440 m rechts ab, Wegweiser "Burg, Teufelsritt". Der Pfad bzw. Ziehweg führt hinauf bis zum Wegkreuz Süd (477 m) mit Rasthütte und Marterl. Nun kurz am Hauptweg links bis zur Wegkreuzung Nord (~485 m). Rechts ab und gleich wieder rechts dem Schild "Pilgerkreuz" folgen. Wir kommen zur Felsformation "Teufelsritt" rechts. Man kann die Felsen überschreiten, ca. 10 m rauf und wieder runter zum Weg. Man passiert eine Bankerl und eine Marienstatue und ist gleich am Plateau vom Kürnberg (526m) mit Pilgerkreuz und Rastbänken. 240 HM und fast 1 Std. Gehzeit, einigermaßen flott.
ABSTIEG: Kurz zurück und rechts ~(520 m) auf einem Rücken absteigen, blaue Tupfen, das ist der "Rupertiweg". Links sieht man bald den Pöstlingberg und die GIS durchscheinen, man muss aber für ein Foto links etwas absteigen, weil sonst die Bäume die Sicht einschränken. Dem Pfad weiter abwärts dann um 500 m rechtshaltend nach Süden queren und durch den Ross-Sumpf. Bei der Wegkreuzund ca.490 m kurz rechts und gleich links dem Pfad bergab folgen. Über einen Kahlschlag mit Jagastand wird der Rupertiweg bis ~430 m abgekürzt. Den Rupertiweg noch kurz weiter hinab bis 400 m, dann rechts weiter. Es folgt gleich eine Pfadkehre links durch ein Rinnsal und zum Weg 09A (Salzsteigweg) auf ca. 400 m ansteigen. Wir folgen rechts der Forststraße bis ca. 435 m, hier scharf links auf einen "grünen" Ziehweg, Achtung, nicht übersehen. Diese Abzweigung ist noch vor einer Forststraßengabelung. Es geht weiter ab bis man um 400 m rechts dem "Kürnberg-Wanderweg" folgen kann. Der führt zuletzt durch eine Senke (~375 m), rechts ist ein Feld bzw. eine Wiese, dann etwas an und wir sind im baumfreien Gelände bald beim "Voralpenblick". Leicht ab zum "Schneiderweg", links ist ein Hof. Nun rechts, gleich links (Wegtafel) und etwas steiler im Wald hinab. Um 345 m wird es flacher, rechts kann man zum Klettergarten um 360 m gehen. Kletterer können hier sogar etwas üben!
Zurück und am Steinbruchweg zu den ersten Häusern, nun asphaltiert weiter leicht ab. Die Runde ist bald geschlossen und links wandern wir zum Parkplatz Nähe der Kirche zurück. 90 HM und wieder fast 1 1/4Std. flott.
Insgesamt: 330 HM, gut 2 Std. einigermaßen zügig bei etwa 9 km Wegstrecke.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
An der Busverkehrslinie der Wilia, aktuelle Fahrzeiten per Internet oder vom Marktgemeindeamt abrufen.
Anfahrt
Entweder über Wilhering vor Edramsberg links ins Mühlbachtal oder von Pasching über Hitzing bis Dörnbach.
Parken
Parkplatz Nähe GH Fischer und Pfarrkirche Dörnbach.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Hohen Bergschuhe und Teleskopstecken, es sind oft im Spätherbst matschige Abschnitte vorhanden. Im Sommer können die Pfade verwachsen sein, dann lange Hose ratsam.
Sicherheitshinweise
Karte auf Handy mit GPS ratsam, da viele Pfade und Abzweigungen die Orientierung erschweren.