Kristberger Seen-Runde

Quelle/Autor: Montafon

Korallenriff
"Bärger Alma"
Falla (2. Aussichtspunkt)
Fritzensee
Ganzaleita (1. Aussichtspunkt)
Torasee

Die Tour

Bergstatation Kristbergbahn - Bergknappenweg - Kristbergsattel - Hugelsee - Ganzaleita - Falla - Gäßtuala - Korallenriff - Almeinweg - Fritzensee - Fulasee - Torasee - Amas-Legi - Fulateia - Maschleu - Kapusee - Bergstation Kristbergbahn

Ausgedehnte, anspruchsvolle, aussichtsreiche Tour entlang von fünf Bergseen.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
611 hm
Abstieg
611 hm
Tiefster Punkt 1389 m
Höchster Punkt 1753 m
Dauer
2:49 h
Strecke
14,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bergstation Kristbergbahn

Ziel

Bergstation Kristbergbahn

Weg

Die Runde beginnt bei der Bergstation Kristbergbahn (Hinweistafel Laufstrecken) und führt ein kurzes Stück auf dem breiten Weg taleinwärts. Links über den Bergknappenweg führt der Weg durch einen Waldabschnitt hoch zum Kristbergsattel. Vom Kristbergsattel führen Wanderwege ins benachbarte Klostertal hinunter. Es geht geradeaus weiter und Du kommst an der Silbertaler Waldschule vorbei. Auf der linken Seite befindet sich der kleine Hugelsee mit herrlichem Panorama in die umliegende Berglandschaft. Nach der Waldschule führt der breite Weg steil und in Serpentinnen weiter hoch und Du erreichst dann das Gebiet Ganzaleita mit dem ersten Aussichtspunkt. Vom Aussichtspunkt erhascht Du Ausblicke in das benachbarte Klostertal bis nach Stuben. Die Flexenpaßstraße nach Lech ist erkennbar sowie auch die Rote Wand. Wenn Du Glück hast kannst Du sogar sehen, wie sich Züge an der Arlbergstrecke talein- oder auswärts entlang schlängeln. Über einen Wiesenweg geht die Runde weiter. Entlang des Grates und im Zick-Zack machst Du weitere Höhenmeter nach oben und erreichst dann das Gebiet Falla und somit der zweite Aussichtspunkt. Dort biegst Du nach links ab und folgst dem Pfad. Es geht bergauf- und bergab. Du erreichst dann das Gebiet Gäßtuala und streifst kurze Zeit später das Korallenriff. Dem Weg entlang, teilweise direkt an der Sonne, erreichst Du über den Almeinweg, die Alphütte, welche sich etwas oberhalb des Fritzensees befindet. Gleich darauf gelangst Du zum Fritzensee, ein idyllisch gelegener See in wunderbarer Landschaft. Eine Pause hast Du dir verdient und die Wiesen laden eventuell auch zu einem kleinen Nickerchen ein. Über den breiten Weg geht es retour. Du kommst zuerst am Fulasee und dann etwas später am Torasee vorbei. Diese Seen und auch der Fritzensee sind beliebte Ausflugsziele sowie bekannte Fotomotive und auch das Panorama bzw. die Landschaft ist zu jeder Jahreszeit ein Abstecher wert. Leicht bergauf geht es bis nach Fulateia. Über Maschleu und dem letzten See von dieser Tour, den Kapusee, erreichst Du kurz darauf den Ausgangspunkt.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.

Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 88 nach Silbertal. Die Ausstiegsstelle ist: "Kristbergbahn"

Für den Rückweg

Mit der Buslinie 88 gelangst Du von Silbertal zum Bahnhof Schruns zurück.

Fahrpläne mbs Bus

Anreise mit der Bahn

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan mbs Bahn

Anfahrt

Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon bis nach Schruns. Über die Silbertalerstraße geht es dann weiter bis ins Silbertal. http://www.google.at/maps

Parken

Parkplätze befinden sich bei der Kristbergbahn. (im Winter kostenfrei)

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:

144 Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V