Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1195 hm |
Abstieg
|
1195 hm |
Tiefster Punkt |
Kalkstein 1639 m |
Höchster Punkt |
Kreuzspitze 2624 m |
Dauer
|
5:15 h |
Strecke
|
11,3 km |
Kreuzspitze - Villgratental

Quelle: DAV Sektion Alpen.Net, Autor: Karsten Seliger
Die Tour
Unsere Neujahrstour: das Tourenziel schlechthin von Kalkstein am Südwestende des Villgratentals aus
Die Kreuzspitze ist ein Panoramaipfel am westlichen Ende des Villgratentals, und für Schneeschuh- wie Skitourengeher problemlos zu erreichen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Villgratental - Kalkstein
Ziel
Villgratental - Kalkstein
Weg
Von Kalkstein aus geht es zunächst gemeinsam mit dem Weg Richtung Pfanntörl südwärts - bereits nach wenigen Minuten, noch vor der Alfenalm, zweigt der Weg nordwärts ab (zunächst eher nordwestlich). Nun geht es immer parallel zum Roßbach - die Abzweigung zum Kalksteiner Jöchel passiert man, ab hier eher Richtung Nordost. Schließlich ist der Gipfelanstieg erreicht - hier dreht die Tour Richtung Südost.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus ins Villgratental bis Kalkstein
Anfahrt
Entweder über den Felbertauerntunnel nach Lienz, weiter ins Pustertal nach Sillian und dort ins Villgratental abzweigen. Oder vom Brenner über Bruneck ins Pustertal nach Sillian.
Parken
Am Ende der Strasse Parkplatz in Kalkstein
Weitere Informationen
Ausrüstung
Vollständige Ausrüstung ist ein Muss - Alpinschneeschuhe, Stöcke, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Erste-Hilfe-Paket.
Sicherheitshinweise
Erfahrung bei der Lawinenlagebeurteilung ist unbedingt notwendig