Koppachstein vom Lecknertal

Quelle: DAV Sektion Darmstadt-Starkenburg, Autor: Roger Weingarten

Gipfelpanorama
Abfahrt auf den Hängen der Ochsenlager Alpe

Die Tour

Einfache Skitour mit schönen Ausblicken zum Bodensee, sowie auf die Allgäuer und Bregenzerwald-Berge. 

Dank der nordwestlichen Ausrichtung ist diese Tour ziemlich schneesicher und wegen der nicht allzu steilen Hänge und der mittlerweile sehr häufigen Befahrung, recht lawinensicher. 

Autorentipp

Je nach Lust und Laune bietet sich ein kurzer Abstecher mit Rast bei der idylisch gelegenen Alpe Ochsenlager an.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
650 hm
Abstieg
650 hm
Tiefster Punkt Startpunkt am Ende der öffentlichen Straße
889 m
Höchster Punkt Westlicher Koppachstein
1540 m
Dauer
3:00 h
Strecke
6,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Am Ende des öffentlich befahrbaren Teils der Straße ins Lecknertal

Ziel

Am Startpunkt

Weg

Je nach Schneelage, zu Fuß oder auf Skiern, folgen wir der Straße ins Lecknertal für genau einen Kilometer. Dann weist, direkt nach der Brücke über die Bolgenach, ein Skirouten-Wegweiser rechts die Almwiese hinauf. Nach einem weiteren Kilometer müssen wir im Wald, nach einer kleinen Licjhtung, einen kurzen Steilaufschwung überwinden. Schon bald danach sehen wir die Ochsenlager Alpe. Diese lassen wir rechts liegen und folgen der nun weitläufigen Almwiese Richtung Südosten zum Gipfel. Gegen Ende erreicht dieser Hang eine Steilheit von knapp 30°, bevor wir am Gipfel erstmals auch einen herrlichen Ausblick in Richhtung Süden genießen dürfen.

Auf der Abfahrt folgen wir zunächst grob der Aufstiegspur, zweigen dann aber, der Beschilderung folgend, rechts in eine etwas steilere, breite Waldschneise ab. Dieser fast 30° steile Hang dürfte der abfahrtstechnich anspruchsvollste Abschnitt der Tour sein. Unten angekommen halten wir uns links und gleiten über einen nur noch sanft geneigten Hang zur Fahrstraße. Auf dieser sollten wir, genügend Schnee vorausgesetzt, an zwei Stellen möglichst viel Schwung für jeweils einen kurzen Gegensanstieg mitnehmen. Bei guten Schneeverhältnissen sind wir somit eigentlich viel zu schnell wieder am Ausgangspunkt angelangt. 

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Von der Bushaltestelle Hittisau Dorfmitte sind es genau 4km bis zum Startpunkt der Tour.

Anfahrt

In Hittisau der Beschilderung Riefensberg folgen, hinunter zur Bolgenach, dort ins Lecknertal abbiegen.

Parken

Die wenigen Parkmöglichkeiten direkt am Ende der öffentlichen Straße sind schnell belegt. Am besten kurz vorher am Straßenrand parken.

Weitere Informationen

Bitte der Skirouten-Beschilderung folgen und die dicht angrenzenden Schutzzonen beachten.

Ausrüstung

Normale, einfache Skitourenausrüstung.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V