Knappentreck

Quelle: Österreichs Wanderdörfer, Autor: Bernhard Pichler

Die Tour

1. Etappe:
Die Reise in die Vergangenheit startet im Dorfzentrum von St. Jakob i. D. beim traditionsträchtigen, beinahe 400 Jahre alten Handelhaus, von wo aus sich die Wanderer auf die Spuren der Knappen in den Osttiroler Bergen begeben. Auf dem Weg zur Neuen Reichenberger Hütte gelangen Sie zu den Knappengruben im Trojeralmtal.
Ziel dieser ersten Etappe ist die Neue Reichenberger Hütte. Nach einer ausgiebigen Stärkung am Abend, haben Sie auch noch die Möglichkeit, einen der Hüttenberge und wunderbaren Aussichtsberg, den Bachlenkenkopf (2.762 m) zu besteigen.
Übernachtungsmöglichkeit: Neue Reichenberger Hütte

2. Etappe
Nach einem gemütlichen Frühstück auf der Reichenberger Hütte beginnt die zweite Etappe. Erstes Ziel ist die turmartig aufragende Gösleswand (2.913 m). Der Weg führt den Wanderer weiter über die Rote Lenke und den Kleinbachboden zu der wildromantischen Kleinbach Alm. Am Weg dorthin gibt es sicher die eine oder andere Besonderheit der Hohen Tauern zu entdecken.
Der letzte Teil des Weges fürht durch den untersten Teil des Kleinbachtales bis zu den Umbalfällen. Hier besteht die Möglichkeit, auf dem NaturKraftWeg Umbalfälle Interessantes über die formende Kraft des Wassers zu erfahren und die gewaltigen Wasserfälle an diesem wohl beeindruckendsten Teil der Isel hautnah zu erleben. Nach einer abschließenden Einkehr in der Pebell- oder Islitzeralm geht das letzte Stück dieser Tour der Forststraße entlang bis nach Ströden.

Um sich die Auto-Umstellung zu ersparen, kann die An- und Rückreise auch mit dem Nationalpark-Wanderbus unternommen werden (Transfer Virgental – Defereggental). Informationen zu den Verkehrszeiten erhalten Sie in den Büros des Tourismusverband Osttirol (+43 50 212 212).

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1789 hm
Abstieg
1769 hm
Tiefster Punkt 1388 m
Höchster Punkt 2909 m
Dauer
9:35 h
Strecke
23,6 km

Details

Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

St. Jakob - Handelhaus

Ziel

Ströden (Prägraten)

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie können den Knappenteck mit dem Bus erreichen.

Parken

In St. Jakob gibt es einen kleinen, gebührenfreien Parkplatz.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V