Schwierigkeit |
VI+
6a
mittel
|
Aufstieg
|
20 hm |
Abstieg
|
20 hm |
Tiefster Punkt |
Bushaltestelle am Neutor (Bad Reichenhaller Str.) 440 m |
Höchster Punkt |
Klettergarten Neutor 460 m |
Dauer
|
3:00 h |
Strecke
|
375 m |
Klettergarten Neutor - Konglomerat in Salzburg

Quelle: DAV Sektion Teisendorf, Autor: Stefan Stadler
Die Tour
Im linken Teil des Klettergartens am Neutor kann man bequem vom Boden aus sichern, dort gibt es 4 Routen von 6a+ bis 6c. Im rechten Teil erreicht man über einen Klettersteig die ausgesetzten Plattformen zum Sichern. Hier gibt es 6 Routen von 6a+ bis 6c+. Der Fels ist wegen Vogelbrut jährlich bis 30. Juni gesperrt!
Der Fels im Klettergarten am Neutor sieht aus wie ein zusammengeklebter Kieshaufen. Genau das macht es so spannend und einzigartig! Fortgeschrittene Kletterer die vom Kalk (und Granit) mal eine Abwechslung suchen, können hier ein paar Stunden Spaß haben!
Autorentipp
Nachher geht man traditionell und urig in´s Müllner Bräustüberl, welches natürlich auch einen tollen Biergarten hat!
Info
Karte
Details
Zustieg | 20 m, 15 min |
Wandhöhe | 35 m |
Kletterlänge | 32 m, 2:30 h |
Seillänge | 1 x 70 m |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Neutor - Parkgarage oder Bushaltestelle an der Reichenhaller Straße
Ziel
Neutor
Weg
Vom Ausgang der Mönchsberggarage wenige Meter in südlicher Richtung (links) befindet sich neben einer Einzelgarage der Eingang. Der Schlüssel für das Gittertor muss beim Alpenverein Salzburg im Nonntal abgeholt werden. Ein kurzes Stück Fixseil führt auf das Dach der Garage und dann geht es auf mehreren Beton- und Holztreppen auf einem zugewachsenen Weg bis zum Wandfuß.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Hauptbahnhof Salzburg mit dem O-Bus Linie 1 oder 4 zur Haltestelle Reichenhaller Straße, die sich direkt nach dem Neutor befindet. Auf Grund der bescheidenen Parkplatzsituation sicher die beste Möglichkeit zum Neutor zu kommen.
Anfahrt
Die Westautobahn A1 an der Anschlussstelle Salzburg West verlassen und den Wegweisern Richtung Stadtmitte folgen. Am Flughafen vorbei auf der Innsbrucker Bundesstraße immer gerade weiter. Nach ca. 2,5 km rechts ab und nun den Straßenverlauf der Maxglaner Hauptstraße und dann der Neutorstraße folgen. Direkt vor dem Neutor kann man in die Mönchsberggarage einbiegen.
Parken
Obwohl die Mönchsberggarage (Parkgarage Salzburg Zentrum) sehr teuer ist, ist es die einzige sinnvolle Möglichkeit so nahe der Altstadt zu parken. Um im Bereich der Neutorstraße einen Parkplatz zu finden braucht man sehr viel Glück. Es ist nicht zu empfehlen einen Strafzettel zu riskieren.
Weitere Informationen
Touristinfo Salzburg ; Alpenverein Salzburg (Schlüssel) ; Müllner Bräustüberl ; aktuelles vom Autor auf Facebook
Ausrüstung
Sportkletterausrüstung mit 70 m Seil und 15 Exen
Sicherheitshinweise
Das Konglomerat bedingt, dass nicht jeder Stein fest ist und auf den Bändern liegen teils lockere Steine, deshalb ist ein Helm unbedingt zu empfehlen!