Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
517 hm |
Abstieg
|
510 hm |
Tiefster Punkt |
Leitzachsenke 639 m |
Höchster Punkt |
Auerberg 882 m |
Dauer
|
2:50 h |
Strecke
|
33,5 km |
Kircherl Tour

Quelle: Alpenregion Tegernsee Schliersee, Autor: Tim Coldewey
Die Tour
Radrundtour durch eher unbekannte Flecken im Westen des Miesbacher Oberlands - zwischen Leitzach und Auerberg zu Kirchen und Kapellen.
Die Kircherl-Tour ist eine klassische Radrundtour mit einem großen kulturellen Angebot - viele Hofkapellen und kleine Kirchen liegen auf dem Weg, jede einzelne lohnt einen kurzen Stopp oder eine Besichtigung. Wer es lieber sportlich mag, fährt die Kircherl Tour als Runde mit Rennrad oder Gravelbike und genießt Ausblicke und Anstiege auf kleinen, feinen asphaltierten Straßen im Miesbacher Oberland.
Autorentipp
Die Tour gegen den Uhrzeigersinn gefahren bietet interessante Steigungen für Gravelbiker und Rennradfahrer.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Miesbach - Rosenheimer Straße
Ziel
Miesbach - Rosenheimer Straße
Weg
Wir starten aus der Miesbacher Innenstadt und passieren den ersten Wegweiser der Tour in der Rosenheimer Straße - geradeaus verlassen wir die Stadt in Richtung Osten nach Parsberg. In Parsberg angekommen, halten wir uns rechts, passieren die Kirche und gewinnen die ersten Höhenmeter auf dem Weg über Elm und Litzelau. Einem exponierten Höhenrücken folgend erreichen wir nach einer Abfahrt Wörnsmühl im Leitzachtal. Wir überqueren die Staatsstraße und beginnen den Aufstieg in die Ortschaft Sonnenreuth. In Sonnenreuth halten wir uns direkt im Ort scharf rechts und biegen auf den hier ebenfalls verlaufenden Bodensee-Königsee-Radweg ab. Durch Wiesen und Felder führt unsere Route mit wechselnden Ausblicken auf das nahe Mangfallgebirge bis kurz vor die Ortschaft Hundham. Wir biegen links ab und folgen der Staatsstraße in Richtung Bad Feilnbach, verlassen diese aber bald wieder vor dem Wanderparkplatz Deisenried.
Von nun an gestalten die kleinen, asphaltierten Sträßchen des Auerbergs unsere Route - auch für Rennradfreunde ein echter Genuss. Unterhalb des Berggasthofs Hocheck passieren wir die sagenumwobene Schnitzenbaumerkapelle und erreichen kurz vor der Ortschaft Holz den westlichsten Punkt unserer Route. Unsere Route führt uns nun nach Westen zurück bis zum Weiler Effenstätt, wo wir wiederum rechts in Richtung Westner abbiegen. Wieder freuen wir uns über kleine und wenig frequentierte asphaltierte Wege inmitten von sanften Hügeln und kleinen Hofstellen. Den Auerberg verlassen wir kurz nach Westner - sobald wir wieder auf die Route des Bodensee-Königsee-Radwegs treffen - nach Norden ins beschauliche Niklasreuth. Weiter westwärts geht es in Richtung der Staatsstraße in Richtung Irschenberg, der wir ein Stück weit bis Ahrain folgen. In Ahrain biegen wir links ab und fahren erneut hinab ins Leitzachtal, ab hier beginnt ein Anstieg über einen Wald- und Schotterweg, der nur begrenzt für sehr dünne Rennradreifen geeignet ist. Nach wenigen Hundert Metern ist diese Passage jedoch überwunden und das Kirchdorf Frauenried ist erreicht. Vorbei an der Wallfahrtskirche führt die Route wieder auf gutem Asphalt zurück an die B472. Diese queren wir auf den Radweg und fahren auf diesem zurück ins nahe Miesbach, wo unsere Tour endet.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge der Bayerischen Regiobahn (BRB) verkehren stündlich ab München bis Miesbach
Vom Miesbacher Bahnhof durch die Innenstadt an die Route z.B. Start ab Landratsamt.
Anfahrt
A8 Ausfahrt Irschenberg
Parken
Miesbach Habererplatz
Weitere Informationen
Tourenradkarte Landkreis Miesbach
Ausrüstung
Funktionierendes Trekkingrad, Gravelbike oder Ebike.
Sicherheitshinweise
Zur Saat- und Erntezeit auf landwirtschaftlichen Verkehr im Bereich des Auerbergs achten.