Kastengrat - von der Potsdamerhütte

Quelle: Alpenverein Innsbruck, Autor: Toureninformation Alpenverein Innsbruck

Die Podsdamerhütte rechts der Kastengrat
Der Kastengrat im Morgenlicht.
Blick zurück zur Podsdamer Hütte.
Hohe Schöne und Wildkopf. (von links nach rechts)
Blick talauswärts, rechts der Bildmitte der Schaflegerkogel.
Bei den zwei Personen sieht man den flachen Boden, wie in der Beschreibung beschrieben, ab dort wird es steiler.
Der 35° Grad steile Gipfelhang.
Blick zurück, links der Bildmitte befindet sich der Schellenberg, links davon die Abfahrtsvariante zur Almindalm.
Der Aufstieg im oberen Teil.
Die Nachbarberge, der Rote Kogel ist auch von der Podsdamerhütte aus möglich.
Der Gipfel des Kastengrates.
Herrliche Nordost-seitige Hänge, daher trotz Sonneneinstrahlung oft noch pulvrig.
Blick zurück zum Gipfel.
Rechts der Schellenberg lins davon die Abfahrtsspuren.
Blick zurück der Schellenberg verschwindet links im Bild.
Links im Bild die Abfahrt durch lichten Wald.
Die Alminalm, die Abfahrt erfolgte aus dem Wald links im Bild.
Auf der Forststraße im Fotschertal in Bildmitte der Schellenberg.

Die Tour

Kürzeste Schitour von der Podsdamerhütte aus. Die Hänge sind als mittelsteil (30 bis 35° Grad) zu bewerten.

Die Schitour auf den Kastengrat eigent sich besonders nach dem langen Hüttenzustieg, um noch eine kurze Tour zu bewältigen. Oder nach einer geplanten Tourenwoche auf der Hütte, kann man den Anstieg zum Kastengrat nutzen und dann über die Abfahrtsvariante über den Schellenberg zurück zum Ausgangspunkt abfahren.

Autorentipp

Nach dem langen Hüttenzustieg od. bei der Heimreise ist diese Tour auf Grund Ihrer Kürze ein sehr beliebte Schitour.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
644 hm
Abstieg
1560 hm
Tiefster Punkt Parkplatz in der Fotsch.
1094 m
Höchster Punkt Kastengrat
2643 m
Dauer
3:00 h
Strecke
11,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Podsdamerhütte

Ziel

Kastengrat

Weg

Von der Podsdamerhütte steigen wir Richtung Westen auf und erreichen einen flachen Boden. Hier geht es kurz Richtung Norden aufwärts und ab einer Höhe von 2.170 m steigen wir steiler Richtung Südwesten über schöne Mulden bis zum Gratverlauf des Kastengrates auf. Von hier in wenigen Minuten zum Gipfel.

Abfahrt: Zurück zur Podsdamerhütte und über die Forststraße durch das Fotschertal zurück zum Parkplatz.

Abfahrtsvariante: Die schönere Abfahrtsvariante führt uns Richtung Nordosten hinunter bis zu einem flachen Boden. Nun über schöne Hänge westlich des Schellenberges Richtung Almindalm abfahren. Bei der Almindalm über die Forststraße zur Akademikerhütte und durch das Fotschertal zurück zum Parkplatz.

Weitere Informationen

www.podsdamer.at - Homepage der Hütte.
https://lawine.tirol.gv.at/  - Lawinenwarndienst Tirol.

Ausrüstung

Komplette Schitourenausrüstung mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde.

Sicherheitshinweise

Die Lawinengefahr sollte bei dieser Tour nicht zu hoch sein, da durchwegs Hänge zwischen 30° und 35° befahren werden. 

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V