Karwendeltour - Kloster St. Martin Gnadenwald - Hinterhornalm - Walderalm

Quelle: Tourismusverband Region Hall-Wattens, Autor: Hall Wattens

Die Tour

Herrliche Karwendeltour mit vielen Höhenpunkten. Neben imposanten Ausblicken ins Inntal und auf die mächtigen Bergketten der Tuxer Alpen warten entlang des Weges Flora und Fauna der Alpen.

Vom Gnadenwalder Plateau geht es zur Hinterhornalm und weiter zum Gandenwalder Alm Plateau. Mit ein wenig Glück sieht man hier mehr als einen Steinadler auf der Wanderung.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
700 hm
Abstieg
107 hm
Tiefster Punkt 890 m
Höchster Punkt 1532 m
Dauer
2:30 h
Strecke
5,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Kloster St. Martin, Gnadenwald

Ziel

Parkplatz Kloster St. Martin, Gnadenwald

Weg

Vom Parkplatz bei St. Martin (890 m) in Gnadenwald folgt man zu Beginn der Mautstrasse, verlässt diese jedoch nach kurzer Zeit und wandert auf dem beschilderten Pfad in Richtung Hinterhornalm (1.522 m). Nach ca. 1 1/2h erreicht man die Hinterhornalm. Hier öffnet sich der Blick kurz vorher und man blickt auf das Inntal und die Tuxer Alpen.

Fast eben geht es weiter zur Walderalm. Diese urige Alm mit dem Teich davor und dem Karwendel dahinter ist ein Fotomotiv wert!

Der Abstieg kann auf selbem Weg, wie der Aufstieg erfolgen oder aber kurz nach der Walderalm Richtung Süden. Der Forstweg führt hinunter nach St. Michael von wo es dann an der Waldgrenze bis zum Ausgangspunkt zurückgeht.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Regiobus 3

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V