Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!

Kanzelwand - Geherenspitze & Gehrenhang

Quelle: freeskiers.net, Autor: Heiko Joos

Gratverlauf von der Kanzelwand zur Gehrenspitze

Die Tour

Schöne, sehr beliebte Freeride-Line mit kurzem Aufstieg schöner Abfahrt.

Beliebter Klassiker im Gebiet Fellhorn / Kanzelwand. Der Aufstieg ist kurz, die Abfahrt bietet einige Höhenmeter und man kommt direkt auf dem letzten Drittel der Kanzelwand-Talabfahrt wieder auf die Piste. Leider relativ schnell zerfahren.

Autorentipp

Besonders der Gehrenhang zum Abschluss ist bei Neuschnee ein echter Traum. Breit, gleichmäßig geneigt und schön kupiert.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
31 hm
Abstieg
752 hm
Tiefster Punkt Talabfahrt Kanzelwand
1223 m
Höchster Punkt Grat zwischen Kanzelwandbahn-Bergstation und Gehrenspitze
1956 m
Dauer
16 min
Strecke
3,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Berstation Kanzelwandbahn

Weg

Wenn man das Gebäude der Kanzelwandbahn-Berstation verlässt gleich nach dem Gebäude links. Oft ist hier ein Zau mit einigen Warn- bzw. Verbotsschildern. Dann am Bersgstations-Gebäude vorbei zur Gondeleinfahrt und dann immer auf dem Grat halten. Erst geht es kurz bergab, dann die Ski abschnallen und am Grat aufsteigen.

Meist ist der Weg ausgetreten und gut zu laufen. Vorsicht jedoch bei schlechter Sicht / Eis, dann sollte man an manchen Stellen gut aufpassen dass man nicht ausrutscht. Oben am Grat angekommen kann man die Ski wieder anschnallen und bewegt sich auf dem Grat in Richtun Gehrenspitze.

Die Einfahrt kann entweder vor oder nach dem Gipfelkreuz nach rechts in den Hang erfolgen. Je früher man einfährt, desto steiler ist das Gelände. Vorsicht, im vorderen Bereich auch einige Felsabbrüche.

Sobald man den ersten Teil des Hanges hinter sich gebracht hat geht es lins auf einem Forstweg durch den Wald bis zur Riezler Alpe. Direkt nach der Alpe links halten durch den Wald (ca. 200 Meter), man erreicht dann den Gehrehnag und sieht unten bereits die Talabfahrt.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Oberstdorf, dann weiter mit dem Bus zum Fellhorn oder ins Kleinwalsertal.

Anfahrt

Über Kempten weiter in Richung Oberstdorf. Einstieg ins Skigebiet entweder vom Fellhorn her oder weiter nach Riezlern und mit der Kanzelwandbahn auffahren.

Parken

Parkplatz an der Fellhornbahn-Talstation im Winter kostenlos. An der Kanzelwandbahn Parkgebühr EUR 2,50 / Tag.

Weitere Informationen

www.fellhorn.de

www.kanzelwandbahn.de

Ausrüstung

Die "magischen Drei" (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde) gehörten auf jeden Fall in den Rucksack.

Sicherheitshinweise

Bereits beim Aufstieg am Grat vorsichtig sein. Die Abfahrt ist nordseitig exponiert und am Grat besonders wenn man relativ weit vorne einfährt steil und nicht ungefährlich. Bei schlechten Sichtverhältnissen und unsicheren Schneeverhältnissen vom Grat aus gesehen möglichst weit links in den Hang einfahren, dort ist das Gelände nicht ganz so steil.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V