Kampermauer ab Puglalm über Rumplmayrsteig

Quelle/Autor: Nationalpark Kalkalpen

Die Tour

Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind unbedingt erforderlich!

Blüten- und artenreich präsentiert sich der sonnseitig gelegene Rumplmayrsteig im Frühjahr und Sommer. Erst steigt man über den Almboden zum Waldrand der Kampermauer hinauf. Danach führt der Steig steiler durch Wald und über Grashänge in das mit Latschen bewachsene Felsgelände. Der letzte Teil des Wegabschnittes führt entlang einer Seilsicherung zu einer Felskanzel (1220 m), die für ein Kreuz und ein luftiges Sitzbankerl Platz bietet. Von hier hat man eine wundervolle Aussicht Richtung Westen zum Toten Gebirge und Richtung Südost zu den Haller Mauern sowie auf die Puglalm hinab. Von hier können trittsichere Bergsteiger noch zum Gipfel der Kampermauer (1.394 m) hinauf steigen.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
520 hm
Tiefster Punkt 871 m
Höchster Punkt 1391 m
Dauer
1:50 h
Strecke
1,8 km

Details

Kondition
Technik

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

Schwindel- und Trittsicherheit sind unbedingt erforderlich!

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V