Kamelisenalm und Öwelenke - Schneeschuhwanderung Villgratental

Quelle: Alpenverein Sillian, Autor: YellowTRAVEL Christof Schett

Kamelisenalm

Die Tour

Wunderschöne einfache Schneeschuhwanderung von den Schettlethöfen in Innervillgraten zur Kamelisenalm und weiter auf die Öwelenke.  Die Tour bietet herrliche Blicke ins Einettal, zur Unterstalleralm und in die Villgrater Bergwelt.  Einkehrmöglichkeit gibt es unterwegs leider keine - nach der Tour empfiehlt sich eine Einkehr in der Badl-Alm in Kalkstein. Die Tour kann auch bei der Kamelisenalm beendet werden und wird dadurch um  ca. die Hälfte kürzer.

Charakter: Landschaftlich schöne bis zur Kamelisenalm sehr einfache Schneeschuhwanderung die auch für Anfänger geeignet ist. Nach der Kamlisenalm wird die Tour anspruchsvoller.

Einkehrmöglichkeiten: Unterwegs keine Möglichkeit - nach der Tour empfiehlt sich eine EInkehr auf der Sonnenterasse im Alfonsstüberl.

Tourenanbieter: YellowTRAVEL; T +43 664 1324033

Das Bergsteigerdorf Villgratental mit seinen Gemeinden Außer- und Innervillgraten bietet Skitouren und Schneeschuhwanderungen in allen Schwierigkeitsklassen. Weitere Informationen hier: villgratental

Autorentipp

Einkehr auf der Sonnenterasse Alfonsstüberl im Dorfzentrum von Innervillögraten

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
800 hm
Abstieg
800 hm
Tiefster Punkt Schettlethöfe
1738 m
Höchster Punkt Öwelenke
2526 m
Dauer
5:00 h
Strecke
11,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Schettlethöfe Innervillgraten (1.700 m)

Ziel

Kamelisenalm (1.973 m) oder Öwelenke (2.540 m)

Weg

Vom Parkplatz bei den Schettlethöfen zuerst der Forststrasse folgen bis zur Abzweigung - dort rechts halten Richtung Kamelisenalm. Nach der Kamelisenalm (1.973 m) kurz dem Weg folgen bis zum Kamelisenbach folgen dann entlang des Baches nach Osten über den breiten Kessel stetig bergauf bis die Lenke ersichtlich wird. Der letzten Schlusshang wird noch einmal etwas steiler bis die Öwelenke auf 2.540m erreicht wird. Die Tour kann auch bei der Kamelisenalm beendet werden.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Die öffentliche Anreise in das Villgratental ist mit dem Bus möglich - VVT Fahrplan - Sillian erreicht man mit der Bahn durch das Pustertal bis zur Haltestelle Sillian - Fahrplan

Anfahrt

Von Südtirol oder von Lienz kommend über das Pustertal bis Heinfels und dort in das Villgratental abbiegen. Von dort über Außervillgraten nach Innervillgraten fahren. Vom Dorf taleinwärts, nach ca. 1,7 km rechts abbiegen Richtung Lahnberg. und der Strasse in mehrern Kehren folgen bis zum Ausgangspunkt Schettlethöfe.

Parken

Parkplatz Schettlethöfe

Weitere Informationen

Geführte Schneeschuhwanderunegn im Villgratental 

Für alle jene die mehr Geschichten aus dem Villgratental hören wollen mit detaillierten Informationen zu den Kulturgütern und dem Tal wird diese Tour als geführte Tour angeboten - buchbar unter +43 664 1324033 oder in der Tourimusinformation in Innervillgraten +43 50 212 340

Ausrüstung

Schneeschuhe und Stöcke. Das Tragen einer LVS - Ausrüstung wird empfohlen.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V