Kalser Gletscherreise

Quelle: Österreichs Wanderdörfer, Autor: Bernhard Pichler

Auf dem Weg zur Stüdlhütte
Stüdlhütte
Abseilen am Teischnitzkees

Die Tour

Die Bergtour zum Teischnitzkees überzeugt mit abwechslungsreichen Landschaften. Von saftigen Almwiesen geht es über karge Gebiete bis oberhalb der Baumgrenze durch Geröllfelder. Besonders spannend ist die Wanderung über das Teischnitzkees, wo man Gletscherspalten nahe kommt.

Wir starten die Erlebnisbergtour am Lucknerhaus. Bei guter Sicht wird man bereits am Startpunkt mit einer Aussicht auf den Großglockner begrüßt. Auf dem Weg zur Stüdelhütte wandern wir durch den Nationalparks Hohe Tauern, das größte Landschaftsschutzgebiet der Alpen. Auf dem Weg kann man Steinböcke, Murmeltiere und andere Bewohner des Nationalparks betrachten. An den Informationsstationen des Nationalparks wird alles Wissenswerte rund um die Vegetation und Tierwelt des Schutzraumes erklärt. Während die Landschaft immer karger wird, kommen wir der Stüdlhütte immer näher, wo wir die Nacht verbringen werden.

Der nächste Tag beginnt mit einem kurzen aber steilen Anstieg zum Teischnitzkees. Ehe wir den Gletscher betreten statten wir uns mit Helm, Steigeisen und Klettergurt aus. In einer Seilschaft tasten wir uns bis zum Gletscherbruch vor und genießen einen herrlichen Ausblick in das Teischnitztal. Wir unternehmen eine Rundtour über das ewige Eis. Je nach Gletscherbewegung fällt die kanpp zwei stündige Tour unterschiedlich aus. Nach dem Gletschererlebnis geht es über die Stüdlhütte ins Teischnitztal, wo wir von einem Taxi empfangen werden, das uns nach Kals zurück bringt.

Autorentipp

Zurück in Kals ist eine Einkehr im Taurerwirt absolut lohnenswert. Die Küche im familiengeführten Traditionshaus ist hervorragend!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1018 hm
Abstieg
1446 hm
Tiefster Punkt 1491 m
Höchster Punkt 2801 m
Dauer
14:00 h
Strecke
14,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Lucknerhaus

Ziel

Taurerwirt

Anreise

Anfahrt

Über Kals am Großglockner und der Kalser Glocknerstraße (mautpflichtig) zum Lucknerhaus

Parken

Parkplatz Lucknerhaus

Weitere Informationen

Es ist ratsam die Gletschertour mit einem Bergführer zu unternehmen!

Osttirol Information
Mühlgasse 11
A-9900 Lienz
Tel. 0043 (0) 50 212 212

info@osttirol.com
www.osttirol.com

www.bergfuehrer-kals.at

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung. Steigeisen und Pickel werden von den Kalser Bergführern zur Verfügung gestellt.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V