Kalkkögeltrail K42

Quelle: Stubai

Die Tour

der Marathontrail auf den Spuren der Berglauf- und Trailrunningweltmeisterschaft 2023

Nach einer Startrunde durch Telfes geht es auf der original Schlickeralmlaufstrecke vorbei am Panoramasee zur Schlickeralm (V1). Weiter über den Naturlehrweg hinauf aufs Kreuzjoch. Während hier in den letzten Jahren das Ziel beim Schlickeralmlauf erreicht war, geht es auf herrlichen Trails über die Sennjochhütte und Starkenburgerhütte (V2), in einem weiten Bogen auf das Schlicker Schartl. Hier folgt ein überaus attraktiver Downhill bis zur Zirmachalm. Über einen Forstweg weitere 300 HM bergab zur V3 an der Schlickeralm. Dem Verlauf der WM Strecke folgend über den Gloatsteig hinauf zum Hals und weiter auf die Saile. Der herrliche Ausblick bis zum wilden Kaiser sollte genossen werden ehe es wieder sehr anspruchsvoll über Sailenieder hinunter zur V4 an der Pfarrachalm geht. In leichtem auf und ab läuft man in Richtung Osten zur Kreitheralm und wenig später wieder zurück auf Stubaier Terrain. Die letzten Kilometer wieder technisch anspruchsvoll zurück ins Ziel nach Telfes.

Info

Aufstieg
2709 hm
Abstieg
2702 hm
Tiefster Punkt 984 m
Höchster Punkt 2455 m
Dauer
10:00 h
Strecke
42,2 km

Karte

Wegbeschreibung

Start

Telfes Ortszentrum

Ziel

Telfes Ortszentrum

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V