Schwierigkeit |
S3
schwer
|
Aufstieg
|
1600 hm |
Abstieg
|
2000 hm |
Tiefster Punkt |
Innsbruck 576 m |
Höchster Punkt |
Seejöchl 2515 m |
Dauer
|
4:00 h |
Strecke
|
36,3 km |
Kalkkögel

Quelle: Alpenverein TK Innsbruck, Autor: Josef Höfer
Die Tour
Fulpmes - Seejöchl - Adolph-Pichler Hütte - Innsbruck
Landschaftlich herausragende Bike Tour ... doch die Trailausbeute bleibt gering
im Sommer heiß - nur bei stabilem Wetter und wer zu Fuß berg-gewohnt ist
Die Einkehr bei den Mädels auf der Adolph-Pichler Hütte ein MUSS!!!
- schöner nicht allzusteiler Einstieg bis Froneben...
- SEHR steil bis Galtalm (besser via Beschneiungssee kurz vor der Schlicker Alm) dann...
- Raststrecke mit kurzen sehr steilen Abschnitten bis "Knappenhütte" weiter...
- wieder auf schönem breitem Forstweg zur Starkenburger Hütte (wenn sichs auch a bissl zieht)...
- ebenso zieht sich der Weg aufs Seejöchl ( ich bin nahezu nix gefahren, für mich zu steile Hänge, Absturzgefahr)...
- hinten hinunter über Schotterreißen auf steilem Steig mit losem Schotter...
- dann lässiger Trail bis AP-Hütte aber eben a bissl kurz!
Autorentipp
BITTE VERHALTET EUCH IM RUHEGEBIET KALKKÖGEL DEMENTSTPRECHEND!!!
Bleibt auf den Trails, (KEINE ABKÜRZER) und respektiert Umwelt und Wanderer (sie haben immer VORRECHT)
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der http://www.stubaitalbahn.at/ von Innsbruck nach Fulpmes!
Anfahrt
A13 Brennerautobahn bis Schönberg dann nach Fulpmes und zum Parkplat der Bergbahn Schlick2000
Parken
- Autobahnabfahrt Innsbruck West - "park and ride"- Parkplatz beim Veranstaltungszentrum "HAFEN" günstiger Ganztagesparkplatz
- Fulpmes: gebührenfreier Parkplatz bei Bergbahnen Schlick2000 (auch im sommer gut gefüllt)
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
Sehr heiß bis Starkenburger wenn man den falschen Tag wählt!!
Trittsicher sollte man sein!!!
Wetter beobachten!!