Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1042 hm |
Tiefster Punkt | 1266 m |
Höchster Punkt | 2308 m |
Dauer
|
3:30 h |
Strecke
|
3,4 km |
Kaiserjochhaus-Zustieg von Pettneu Weg 641

Quelle: DAV Sektion Leutkirch, Autor: Hubert Biechele
Die Tour
Am Nordrand von Pettneu führt der AV-Weg 641 diekt zum Kaiserjochhaus. Wenn man die Ortsstraße nach Norden geht kommt man an eine Hütte. Dort zwigt der obere Ortsweg nach rechts und der Weg zur Nessleralm über die Brücke nach links ab. Wenn man hier nach rechts geht beginnt der Weg 641 beim ersten Wegabzweig nach links. Wegtafeln beachten.
Alternativ kann über den Fahrweg oder den gelben Tafeln nach zur Nessleral aufgestiegen werden. Der Weg entspricht dem Weg 644 Richtung Leutkircher Hütte. Oberhalb der Nessleralm trennt sich der Weg auf einmal Richtung Leutkircher Hütte geradeaus und nach rechts hoch zum Kaiserjochhaus.
Der Weg 641 ist der normale Dirketaufstieg vom Nordrand von Pettneu zum Kaiserjochhaus. Er führt zunächst über Wiesen bis auf eine Höhe von ca. 1600 Hm. Dort trifft man auf den Weg, welcher von der Nessleralm kommt und ein weiterer Weg kommt von Pettneu von rechst hoch. Nun geht es zum Treffpunkt des Weges von der Nessleralm in der Höhe von 1800 Hm. Danch geht es über drei Steilstufen hinauf zum Kaiserjochhaus in 2310 Hm.
Alternativ kann man auch über die Nessleralm zurm Kaiserjochhaus kommen.
Wenn genügend Zeit vorhanden ist oder ggf. eine Übernachtung auf der Hütte geplant ist können die Gipfel des Malatschkopfes und des Greißkopfes von der Hütte aus bestiegen werden. Vor allem bietet der Grißkopf ein schöne Aussicht Richtung Lechtal und Allgäuer Alpen.
Autorentipp
Die Variante über die Nessleralm ist eher angenehmer zu gehen. Außerden kann man dort noch eine Einkehr machen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Pettneu am Arlberg
Ziel
Kaiserjochhaus
Weg
Am Nordrand von Pettneu beginnt der Weg 641 Richtung Kaiserjochhaus. Bei der HÜtte angekommen geht es ca. 50 m nach rechts dann nach links auf den Weg 641 Richtung Kaiserjochhaus. Bitte die Tafeln beachten. Es geht ca. 500 m eine Fahrstrasse entlang. Dann geht es über einen Wiesenweg vorbei an Heuhütten hinauf. Nach der Einmündung eines weiteren Weges von rechts kommend und einer Abzweigung Richtung Nessleralm gehen wir weiter die steilen Serpentienen nach oben zum Treffpunkt des Weges, der von der Nessleralm bei ca. 1800 Hm ankommt. Danach geht es in den Steilbereichen steinig und über Flachbereiche grasig in drei Steilstufen zur Hütte. Im Abstieg sind die grasigen Bereiche, die teilweise steil sind, sehr rutschig.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach St. Anton am Arlberg und dann mit dem Bus nach Pettneu
Anfahrt
Von Bregenz kommend über den Arlbergpass oder durch den Arlbergtunnel nach Pettneu. Von Innsbruck kommend vor der Mautstelle des Arlbergtunnels nach Pettneu von der Schnellstrasse abfahren.
Parken
In Pettneu einen Parkplatz suchen oder jemand um eine Parkmöglichkeit bitten. Parkplätze gibt es eher nicht. Einige sind an der Einfahrtstraße aus Richtung Flirsch gleich am Ortseingang auf der rechten Seite.
Ggf. Anwohner fragen!
Weitere Informationen
Internetseiten des Kaiserjochhauses und über den Lechtaler Höhenweg
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk ist außer der sonstigen normalen Bergausrüstung erforderlich
Sicherheitshinweise
Außer dem langen Steilanstieg gibt es keine besonderen Dinge zu beachten. Bei Nässe sind die steilen Graswegsteilstücke rutschig.