Jerusalemweg: Zams - Roppen

Die Tour

Wir sind jetzt zwar im breiten Inntal angekommen und könnten auch in der Talsohle Wege finden, auf denen wir gemütlich eben aus wandern können. Der hier dokumentierte Weg bietet aber Aussichten und Sehenswürdigkeiten, die den Aufwand lohnen. Ein paar Hinweise zu diesen Sehenswürdigkeiten:
Wallfahrtsort Kronburg: Die Wallfahrtskirche zu Maria Hilf, in der Senke südlich der Burgruine Kronburg gelegen, wurde als Kapelle 1673 errichtet. Die Wallsfahrtskirche zeigt sich als schlichter, dreiseitig geschlossener Bau, der sich an der Westseite der Wallfahrtskirche erhebende Turm wurde erst im Jahre 1912 errichtet.
Ruine Kronburg: Der Burghügel auf dem sich heute die Ruine Kronburg erhebt, war schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt. Vom Wallfahrtsort führt ein steiler Steig zur Burgruine, Gehzeit ca. 15 Minuten bergauf.
Zwichen Arzl im Pitztal mit den Café Herz As im Ortszentrum und dem sehr idyllisch gelegenen Ortsteil Wald kommen wir zu einem Höhepunkt dieser Etappe, nämlich der 94 Meter hohen Benni-Raich-Brücke, welche nicht nur zum Überqueren einer Schlucht genutzt wird, sondern von Wagemutigen auch für die Sportart respektive die Mutprobe «Bungy-Jumping». Auf dieser Strecke finden Sie nicht nur viele gemütliche Unterkünfte sondern auch die Ander´s Hofschank in Wald, welche mit selbstgemachten Köstlichkeiten aufwarte und das Bungy Stüberl, direkt bei der Benni-Raich-Brücke mit einem herrlichen Blick über die Schlucht,

Hinweis(e)
Der «Jerusalemweg / JERUSALEM WAY» ist ein Pilgerwegnetz, das Pilger aus Zentraleuropa nach Jerusalem führt. Jerusalem gehört zusammen mit Rom und Santiago de Compostela zu den 3 wichtigsten christlichen Pilgerdestinationen des Mittelalters. Dieser Weg beginnt beim Kap Finisterra am Westufer Europas und führt entweder durch Italien oder der Donau entlang durch den Balkan in die Türkei, und ab dort wieder auf einer gemeinsamen Route nach Jerusalem.

Siehe auch
Siehe auch www.jerusalemway.org/

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
974 hm
Abstieg
1049 hm
Tiefster Punkt 683 m
Höchster Punkt 990 m
Dauer
8:45 h
Strecke
25,9 km

Details

Kondition
Landschaft
Technik

Wegbeschreibung

Start

Zams, Inn-Brücke B171 Nordufer

Weg

Zams - Schwaighof - Ruine Kronburg - Kronburg - Schönwies - Ried - Knappenloch - Imsterberg - Arzler Wald - Arzl im Pitztal - Benni-Raich-Brücke - Wald - Mairhof - Innsteg - Roppen

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V