Jerusalemweg: Roppen - Pfaffenhofen

Die Tour

Wir verlassen Roppen am linken Ufer des Inn und überqueren ihn erst vor Haiming wieder. Dabei treffen wir vor der Überquerung am Nordufer auf das Raftingzentrum Magerbach, das vom klaren Wasser des hier rassig fliessenden Inn und dem einmaligen Alpenpanorama profitiert. Hier endet die Befahrung der wilden Imster Schlucht - also ein Eldorado für Rafter und Wildwasser-Kanuten.
Später am Weg treffen wir auf Stams, wo uns das beeindruckende Stift Stams erwartet. Es war Graf Meinhard II. von Görz-Tirol, der hier 1273 ein Kloster stiftete, welches künftig für seine Familie auch als Begräbnisstätte dienen sollte. Stams ist auch bekannt wegen seiner Internatsschule für Skisportler, einer Kaderschmiede, welche viele bekannte Athleten hervorgebracht hat.
Pfaffenhofen ist ein gut überblickbarer Ort. Wer also für Verpflegung oder Unterkunft noch weitere Alternativen prüfen möchte, findet zusätzliche Angebote in Telfs auf der Nordseite des Inn.

Hinweis(e)
Der «Jerusalemweg / JERUSALEM WAY» ist ein Pilgerwegnetz, das Pilger aus Zentraleuropa nach Jerusalem führt. Jerusalem gehört zusammen mit Rom und Santiago de Compostela zu den 3 wichtigsten christlichen Pilgerdestinationen des Mittelalters. Dieser Weg beginnt beim Kap Finisterra am Westufer Europas und führt entweder durch Italien oder der Donau entlang durch den Balkan in die Türkei, und ab dort wieder auf einer gemeinsamen Route nach Jerusalem.

Siehe auch
Siehe auch www.jerusalemway.org/

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
222 hm
Abstieg
274 hm
Tiefster Punkt 622 m
Höchster Punkt 729 m
Dauer
6:15 h
Strecke
24,5 km

Details

Kondition
Landschaft
Technik

Wegbeschreibung

Start

Roppen, am linken Inn-Ufer

Weg

Roppen - Raftingzentrum Magerbach - Haiming - Silz - KW Sellrain-Silz - Kloster Stift Stams - Haslach - Rietz - Pfaffenhofen

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V