Jakobsweg Tirol: Flirsch - Sankt Christoph

Quelle: Pilgerwege Österreich, Autor: Pilgerwege Europa

Die Tour

Die Wanderung führt nach Weiher/Strengen. Man quert das Streusiedlungsgebiet und kommt durch eine Schlucht nach Verill. Nun geht es meist leicht bergab zur Hauptstraße und auf dieser nach Flirsch. Nach dem Ortsende führt ein Weg rechts hinauf und nach Westen bis vor Schnann. Dort steigen wir zum Ort ab und gehen durch Schnann zu einem Weg taleinwärts, der nach einer Straßenquerung zur Rosanna führt. Diesem folgen wir und kommen unter der Bahn durch nach Pettneu. Von der Bahnunterführung in Pettneu gehen wir nach Norden zur Querstraße, der wir nach Westen folgen. Wir queren die Hauptstraße Richtung Vadiesen, gehen weiter nach Gand und nach rechts aufwärts (Obergander Weg) zu einem Pfad am Hang Richtung Westen. Vom Pfad empfiehlt sich ein Abstecher (5 min.) zur Kirche St. Jakob. Nach 700 m, in Bach, geht es zur alten Arlbergstraße bis nach St. Anton am Arlberg. Am Nordrand des Dorfes kommen wir auf einer Promenade und durch einen Park zu einem Kreisverkehr. An der Rendlbahn-Talstation gehen wir vorbei in Richtung Rosannaschlucht. Der Schluchtweg wird zum Pfad und führt aufwärts zu einem Fahrweg. Dieser führt nach Osten auf eine asphaltierte Straße, dann links hinauf zur Stiegeneckkapelle (Rastplatz). Weiter durch Bergwald und kleinere Moore zur Arlbergstraße und auf einem Pfad nach rechts zum Maiensee, mit 1.865 m der höchste Punkt des Jakobsweges bis Santiago. Am See entlang kommen wir zu einem Fahrweg bergab nach St. Christoph. Auf der Straße gelangen wir über den Pass und von dort auf dem historischen Arlbergweg zur Alpe Rauz.

Hinweis(e)
Der «Jakobsweg Tirol» besteht aus zwei westwärts führenden Hauptwegen, nämlich einem nördlichen, der von Kufstein dem Inn-Tal entlang westwärts führt bis zum Arlberg, und einem südlicheren Zubringer von Lofer (Salzburg) auf dieselbe Strecke. Der südliche Hauptweg führt von Nikolsdorf bei der Grenze zu Kärnten der Drau entlang zum Südtiroler Jakobsweg in Italien, auf dem man sich dann entscheiden kann, über den Brenner nach Innsbruck ins Tirol zurückzukommen. oder nach Müstair zum Beginn des alpineren Graubündner Jakobsweg in der Schweiz weiter zu pilgern.

Siehe auch
Mehr zum Jakobsweg Tirol: www.jakobsweg-tirol.net

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1010 hm
Abstieg
355 hm
Tiefster Punkt 1128 m
Höchster Punkt 1862 m
Dauer
7:00 h
Strecke
21,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Wegbeschreibung

Start

Flirsch: Verzweigung Ost Hauptstrasse/Dorfstrasse

Weg

Flirsch - Schnann - Pettneu am Arlberg - St. Jakob am Arlberg - St. Anton am Arlberg - Rosannaschlucht - Stiegeneck Kapelle - St. Christoph am Arlberg

Weitere Informationen

Tourismusverband St. Anton am Arlberg

Tel.: 0043/(0)5447/5564 -  info@stantonamarlberg.com - www.stantonamarlberg.com 

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V