Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
448 hm |
Abstieg
|
448 hm |
Tiefster Punkt | 1589 m |
Höchster Punkt | 1795 m |
Dauer
|
3:30 h |
Strecke
|
12,2 km |
Jägeralpe - Körbersee - Auenfeld - Salobersattel - Jägeralpe
Quelle: Wanderhotel Jägeralpe, Autor: Oskar Jäger
Die Tour
Herrliche Almwanderung über schön ausgebaute Wanderwege
Von der Jägeralpe gehts zuerst auf der Salzstraße bis zum Hotel Adler. Links am Adlerfischteich vorbei Richtung Passhöhe. Ein kurzes Stück bis zum Kalbelesee am Wanderweg der links der Straße. Ab dem Körberkreuz auf dem schön angelegten Wanderweg vorbei am Falkenkopf und Juliusblick mit Blick nach Nesslegg zum Schön gelegenen Körbersee. Einkehrmöglichkeit im Hotel. Im Hintergrund die Imposante Braunarl, die sich mit Ihrem Gletscher im See spiegelt. Etwas links die Mohnenfluh und die Juppenspitze. Weiter gehts am See vorbei ins Auenfeldtal. Der Bregenzerach entlang wandert man auf einem schönen Güterweg bis zur Alpe Unterauenfeld. Links Ábzweigen zur oberen Auenfeldalpe und weiter über die Auenfeldhütte zum Salonbersattel. Ab dem Salobersattel gehts leicht abwärts zur Talstation Salober und weiter vorbei an der Kuchelalpe und und am Wasenried mit dem Namensgeber von Hochkrumbach, dem krummen Bach zur Jägeralpe.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Jägeralpe
Ziel
Jägeralpe
Weg
Güterwege und gut ausgebaute Wanderwege ohne besondere Höhenunterschiede
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Blauer Wanderbus
Bregenzerwaldbus
Lechtalbus mit Umsteigen in Warth
Anfahrt
Blauer Wanderbus
Bregenzerwaldbus
Lechtalbus mit Umsteigen in Warth
Parken
Hotel Jägeralpe
Weitere Informationen
Ausrüstung
Gut Schuhe