Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
868 hm |
Abstieg
|
868 hm |
Tiefster Punkt | 1492 m |
Höchster Punkt | 2359 m |
Dauer
|
4:30 h |
Strecke
|
14,2 km |
Ins Teischnitztal

Quelle: Alpenverein Burgenland, Autor: Klaus Gieber
Die Tour
Die Wanderung führt vom Taurerwirt ins hintere Teischnitztal unterhalb des imposanten Gletscherabbruch des Teischnitzkees.
Schöne Wanderung vom Taurerwirt ins hintere Teischnitztal. Eindrucksvoller Blick auf die Abbrüche des Teischnitzkees und den Großglockner. Die Pifang Alm ist leider nicht bewirtschaftet. Bis zur Pifang Alm auch sehr gut für Mountainbikes geeignet!
Autorentipp
Die Wanderung lässt sich über die Stüdlhütte deutlich verlängern
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Taurerwirt
Ziel
Taurerwirt
Weg
Nach Kals noch ca 3km zum Taurerwirt. Achtung: Die Zufahrt zum Tauererwirt ist nur für Gäste gestattet, die Wanderparkplätze befinden sich ca. 500m vorher. Direkt nach dem Taurerwirt rechts hoch dem markierten Weg folgend zuerst entlang von Wiesen, dann durch lichten Wald bis zur Forststrasse. Nun immer der Forststrasse folgend bis zur Pifang Alm und weiter teilweise weglos, aber flach und unschwierig üder die Almen bis zum Talschluss.
Zurück entweder gleich oder alternativ kurz vor dem Mauriger Trog über die Stüdlhütte zum Lucknerhaus und von dort mit öfentlichen Verkehrsmitteln (Taxi oder öffentlicher Bus) zurück zum Taurerwirt.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Lienz, von dort mit dem Bus 951 bis Huben, ab Huben mit dem Bus 952 bis zum Hotel Taurer.
Anfahrt
Über den Felbertauern oder von Lienz auf der Bundesstrasse 108 bis zur Abzweigung Kals, weiter nach Kals und noch ca. 3km nach Kals fahren.
Parken
Grosser Tagesparkplatz ca. 300m vor dem Tauererwirt
Weitere Informationen
Bis zur Pifang Alm auch gut mit Mountainbikes zu befahren!
Ausrüstung
Leichte Wanderausrüstung
Sicherheitshinweise
keine Einkehrmöglichkeit!