Aufstieg
|
217 hm |
Abstieg
|
215 hm |
Tiefster Punkt | 269 m |
Höchster Punkt | 374 m |
Dauer
|
5:35 h |
Strecke
|
21,6 km |
IGH-Igersheim, Weg der Vögel

Quelle/Autor: Igersheim
Die Tour
8135 Nistkästen hat Igersheim 2012 beim SWR4-Regionenspiels gebaut. Viele hängen am "Weg der Vögel". Der (nicht ausgeschilderte) Rundweg führt durch alle Gemarkungen Igersheims.
Igersheim erinnert sich mit einem neuen Wanderweg – dem “Weg der Vögel” - an eine wunderbare Gemeinschaftsaktion aller Einwohner. Im Herbst 2012 nahm Igersheim am SWR4-Regionenspiel teil - und hat mit in nur 5 Tagen gebauten 8135 Nistkästen haushoch gewonnen.
Entlang des von Förster Klemens Aubele ausgearbeiteten 22,8km langen “Weg der Vögel” wurden viele Nistkästen aufgehängt und bieten seither unseren heimischen Vögel Wetterschutz und Brutstätten. Vogelliebhaber kümmern sich liebevoll um die Nistkästen und reinigen sie jährlich.
Der Rundweg führt in die Vergangenheit mit Blick auf die Zukunft. Sie werden die Freiheit und Bodenständigkeit der Tauberfranken spüren, die Natur erleben und die Zukunft sehen.
Sie können die (nicht ausgeschilderte) Rundtour im Ortskern Bernsfelden starten - hier bietet sich das Hotel Garni “Zum Goldenen Kreuz" (ohne Gaststätte) auch zum Übernachten an. Oder in Reckerstal beim Urlaubsreiterhof Trunk (Hofcafé).
Tipp: Planen Sie vor oder nach Ihrer “Weg-der-Vögel-Tour” noch einen Abstecher ein zum östlich von Bernsfelden gelegenen Bannwald und Baumriesenpfad Lindach mit riesigen Baumveteranen und Keltenschanzen.
Sie werden auf Ihrem Weg Bildstöcke, Feldkapellen und -kreuze, sowie in den Ortschaften und Weilern liebevoll gepflegte Gotteshauser (z.B. die wunderschöne neugotische Franziskuskirche, Bj. 1888, in Bernsfelden) und Kapellen finden. Kulturdenkmäler, die den Igersheimern auch heute noch wichtig sind.
Sie kommen vorbei am beliebten Urlaubsreiterhof Trunk in Reckerstal - wenn Sie eine der 16 zertifizierten Ferienwohnungen buchen konnten, dann gehören Sie zu den Glücklichen. Das Tauber- und Balbachtal zu Pferd erkunden, ist ein besonderer Genuss!
Sie werden einen Panoramablick auf das imposante Firmengelände der WITTENSTEIN AG in Harthausen haben, des weltweit erfolgreichen Mechatronik-Spezialisten, dessen Innovationsfabrik Sie bei einer Rast am Bildstock auf sich wirken lassen können.
Sie wandern eher auf der Höhe, also nicht entlang deTauber. Je weiter Sie von Igersheim mit den Kalkverwitterungsböden nach Osten kommen, desto mehr spielt Ackerbau eine Rolle. Auf Simmringer Gemarkung erreichen Sie bereits Randbereiche des fruchtbaren Ochsenfurter Gaus mit sehr guten Lößböden.
Von schattigen Strecken in wertvollen Eichenmischwäldern (von der Gesamtfläche Igersheims mit 4.285qm sind 650ha Wald!) wechseln Sie in freie Feld- und Wiesenstrecken - vor allem auf dem Römerweg - einem mittelalterlichen Handelsweg - wo Sie wunderschöne Ausblicke auf die sanft geschwungene Landschaft östlich der Tauber genießen können. Bei Fernsicht sehen Sie hier bis in den Odenwald! Zwischen Reckerstal und Bernsfelden werden Sie sogar die Landesgrenze überschreiten und durch den auf bayrischen Grund liegenden Oesfelder Wald der Gemeinde Igersheim laufen.
Hier sollten Sie unbedingt dem ausgeschilderten Weg zum “Fürstenbild” folgen. Über einen Kreuzweg erreichen Sie die Kapelle “Beim Fürstenbild” zur Erinnerung an den Würzburger Fürstbischof Johann Philipp Franz von Schönborn, der hier am 18. August 1724 verstarb.
Teilweise läuft der “Weg der Vögel” auf dem Radweg Igersheim-Bernsfelden, der den *****Radweg des Lieblichen Taubertals “Der Klassiker” mit dem Ochsenfurter Gäu verbindet und Radler auf schönen Wegen bis an den Main führt. Versäumen Sie nicht, im Eichwald nach trutzigen Eichenveteranen Ausschau zu halten- das sind majestätische Bäume!
Autorentipp
Da der Weg nicht vor Ort markiert ist, vorher aufs Handy runterladen und genügend Getränke und Proviant mitnehmen. Evtl. im Hofcafé Trunk anmelden für Rast.
Info
Karte
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Sie können die (nicht ausgeschilderte) Rundtour im Ortskern Bernsfelden starten - hier bietet sich das Hotel Garni “Zum Goldenen Kreuz" (ohne Gaststätte) auch zum Übernachten an. Oder in Reckerstal beim Urlaubsreiterhof Trunk (Hofcafé).
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
mit dem Zug bis Bahnstation Igersheim, danach ab hier wandern (Start der STrecke ist aber nicht im Ortskern) oder per Bus nach Bernsfelden und von dort starten.
Anfahrt
über die B19 nach Bernsfelden, Start im Ortskern. Alternativer Start am Urlaubsreiterhof Trunk in Reckerstal
Weitere Informationen
Ausrüstung
festes Schuhwerk und Kondition
Sicherheitshinweise
Der Weg der Vögel kann auch sehr gut in 2 Etappen gewandert werden. Dazu einfach auf Höhe Harthausen eine Querspange laufen.