Hohe Dirn über Klausgraben

Die Tour

Der Klausgraben ist eine wildromantische Klamm, die von hochaufragenden Kalkfelsen begrenzt wird. Im feuchten Klima des Schluchtwaldes konnte sich eine ganz spezielle Flora und Fauna entwickeln, die in dieser Höhenlage einzigartig ist.

Vom Bahnhof Losenstein ausgehend am linken Ennsufer entlang - am Goldgrubweg - zum Eingang Klausgraben. Dann folgend über Treppen, Steigbefestigungen und zwei Furten mit Trittsteinen durch den Bach, vorbei an einem Wasserfall in den Schluchtwald. Oben angekommen führt der Weg in den Hintsteingraben hinauf, der Markierung folgend links über die Forststraße und am Waldweg zum Luagstadl bzw. weiter zur Anton Schosser Hütte und weiter zum Gipfel der Hohen Dirn (1.134m).

Begehung unbedingt mit festem Schuhwerk, Trittsicherheit erforderlich. Besondere Vorsicht bei nassem Wetter!

Wandertipp Hohe Dirn

Varianten:
Abstieg nach Losenstein über HD4, nach Reichraming in den Rohrbachgraben, oder über den Wendbach nach Trattenbach (Rückfahrt mit der Bahn möglich)

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
855 hm
Abstieg
134 hm
Tiefster Punkt 354 m
Höchster Punkt 1137 m
Dauer
3:05 h
Strecke
7,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bahnhof Losenstein

Ziel

Hohe Dirn/Anton Schosser Hütte

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V