| Schwierigkeit |
mittel
|
|
Aufstieg
|
376 hm |
|
Abstieg
|
377 hm |
| Tiefster Punkt | 480 m |
| Höchster Punkt | 814 m |
|
Dauer
|
3:09 h |
|
Strecke
|
9,6 km |
Hoh-Haus am Buchberg Rundweg
Quelle: Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt, Autor: TOURDATA
Die Tour
Eine Winterwanderung zur Aussichtsplattform "Hoh Haus" am Buchberg ist wirklich ein besonderes Erlebnis. Leicht zu erwandern mit normaler Wanderausrüstung, mit Schneeschuhen, mit Touren- oder Langlaufschiern. (Tipp für die Kinder: Rodel oder Rutschteller mitnehmen - das Runterfahren macht sicher mehr Spass!).
Die Ausgangspunkte für Winterwanderung sind:
Markt Lasberg, PP beim ASZ, WW La 8 auf den Buchberg;
Gh. Stadler, Bahnhaltestelle Lasberg/St.Osw., WW La/5/8/9 über Siegelsdorf auf den Bucherg;
Gh. Elzer Stube, Elz 1, WW La 8 auf den Buchberg
oder Schloss Weinberg, WW 170 auf den Buchberg
In jeweils 1 Stunde Gehzeit erreichen sie das Hoh Haus.
Genießen sie den Kernlandblick von der Aussichtsplattform. Einkehr in der Buchberghütte, die an Sams-, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 uhr geöffnet ist. Oder sonst im Gasthaus beim Ausgangspunkt.
Je nach Fitness: Großer Rundweg Lasberg, WWLa 7 auf den Braunberg und WW 170 zum Buchberg, WW La 8 Nach Lasberg. Rundweg Buchberg - Elz (La 8) oder kurzer Rundweg über Grieb La 8, 170, La 8, La 10) möglich.
Info
Karte
Details
|
Kondition
|
|
|
Landschaft
|