Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Alpenverein Vorarlberg, Autor: Mark Ochsenreiter
Relativ anspruchsvolle Tour auf einen markanten Berg mit ausgezeichneter Aussicht.
Im ersten Teil einfach begehbare Tour bis zum Hochmadererjoch. Vom Joch weg über steile Serpentinen und einige leichte Kletterstellen (maximal bis zum I. Grad) auf den Gipfel mit wunderbarer Aussicht!
Vorsicht bei Nässe!
Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1100 hm |
Abstieg
|
1100 hm |
Tiefster Punkt | 1745 m |
Höchster Punkt |
Hochmaderer 2823 m |
Dauer
|
5:30 h |
Strecke
|
9,4 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Parkplatz Vermuntstausee (1.745m)
Parkplatz Vermuntstausee
Vom Parkplatz weg kann man über die Wiese den Güterweg abkürzen und direkt aufsteigen bis man wieder auf den Weg trifft. Auf dem Güterweg geht es weiter bis zur Tafel "Tübinger Hütte". Dort zweigt man ab auf einen Wiesenweg der dann über einen kurzen steileren Anstieg hinauf führt ins Maderer Täli. Von dort aus hat man einen tollen Blick auf die urtümlich wirkenden Valgraggesspitzen und Türme. Anschließend wird es felsiger und der Weg führt in mittlerer Steilheit noch immer unschwierig hinauf bis aufs Hochmadererjoch.
Vom Hochmadererjoch weg geht es dann aber rasch in sehr steilen Serpentinen höher. Hier ist bereits Trittsicherheit gefragt. So erreicht man eine erste leichte Kletterstelle. Es empfiehlt sich die Trekkingstöcke (falls vorhanden) über diese erste Kletterstelle mitzunehmen, da die Stöcke anschließend im steilen und teilweise rutschigen Schotterhang zum Gipfel nochmal hilfreich sind.
Nach der Querung des letzten hier noch vorhandenen Schneefeldes geht es wiederum sehr steil im Schotter bis kurz unter den Gipfel. Man geht dann zuerst noch rechts um den Gipfelfelsen herum und steigt die letzten 10 Meter dann in leichtere Kletterei (bis zum I. Grad) und doch etwas ausgesetzt bis zum Gipfel auf.
Landbus Schruns - Silvretta Bielerhöhe
A14 Ausfahrt Montafon - Silvrettahochalpenstraße - Vermuntstausee
Parkplatz Ausfahrt gleich hinter dem Obervermuntwerk (Tafel: Saarbrückner Hütte)
http://www.bergwanderungen.info
Video: letzte Meter zum Gipfel Hochmaderer:
https://www.youtube.com/watch?v=6FWD5-lzRnY
Bergschuhe
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich