Hochkreuzspitze 2.739m von St. Magdalena

Quelle: Alpenverein Burgenland, Autor: Klaus Gieber

im Pfoital
Oberes Pfoital
Oberes Pfoital
vor der Pfoischarte
zwischen Pfoischarte und Gipfel
Gipfelaufbau
Der Gipfel der Hochkreuzspitze
Abfahrt
Abfahrt knapp vor Oberbergalm

Die Tour

Großartige Rundtour im hinteren Gsiesertal

Von St. Magdalena über ein herrliches Hochtal auf die Hochkreuzspitze mit anschliessender Abfahrt über mittelsteile Hänge nach Westen.

Autorentipp

Nach der Tour Einkehr an der Loipe!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1265 hm
Abstieg
1265 hm
Tiefster Punkt 1474 m
Höchster Punkt 2738 m
Dauer
5:30 h
Strecke
13,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

St. Magdalena

Ziel

St. Magdalena

Weg

Von Magdalena über das Pfoital, zuerst durch Wald, dann über mäßigsteile weite Hänge auf die Pfoischarte und weiter unschwierig zum Gipfel.

Abfahrt: Vom Gipfel über den Aufstiegsweg zurück in zu einem flachen Sattel, von dort nach Westen abfahren, zuerst in einer flachen Rinne, später über weite mittelsteile Hänge.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Innichen oder Welsberg mit dem Bus bis St. Magdalena

Anfahrt

 Von der Pustertalbundesstrasse SS49 bei Welsberg ins Gsiesertal abzweigen und bis St. MagdalenaV

Parken

Es gibt mehrere Parkplätze in St. Magdalena

Weitere Informationen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung inkl. LVS-Ausrüstung

Sicherheitshinweise

Während der Tour keine Einkehrmöglichkeit!

Lawinenwarnstufe beachten!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V