Aufstieg
|
1668 hm |
Abstieg
|
243 hm |
Tiefster Punkt | 1516 m |
Höchster Punkt | 2945 m |
Dauer
|
4:30 h |
Strecke
|
10,7 km |
Hochkönig
Quelle: Geo Coaching
Die Tour
Vom oberen Parkplatz des Arthurhauses steigt man entlang des breiten Wirtschaftsweges zur Mittelfeldalm auf. Nun folgt das schwierigste Stück der Tour: die Querung der steilen Lawinenhänge unterhalb der Mandlwände, die sich nordwestlich hinter der Mittelfeldalm anschließen. Schließlich erreicht man das untere Ochsenkar und folgt diesem an der Torsäule linker Hand vorbei ins obere Ochsenkar und bis zum Schoberschartl. Hier wendet man sich nach links, durchquert eine flache Mulde und folgt weiter einem Bergkamm. Zum Teil Stangenmarkierung. Entweder man behält diese westliche Richtung bei und geht entlang des Südendes der Übergossenen Alm bis zum Gipfel des Hochkönigs, oder man biegt vorher links ab und besteigt zusätzlich noch den Großen Bratschenkopf, von welchem man aber ebenfalls auf den Weg entlang der Übergossenen Alm zurückkehrt um zum Gipfel des Hochkönigs zu gelangen.
Info
Karte
Details
Landschaft
|