Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
1084 hm |
Abstieg
|
996 hm |
Tiefster Punkt | 2286 m |
Höchster Punkt | 3341 m |
Dauer
|
6:00 h |
Strecke
|
8,6 km |
Hochjoch Hospiz - Saykogel - Martin Busch Hütte

Quelle: Ötztal, Autor: Roland Grüner
Die Tour
HOCHJOCH HOSPIZ -> Saykogel -> MARTIN BUSCH HÜTTE
Hochjoch Hospiz über den Saykogel (3.360 m) zur Martin-Busch Hütte - Nächtigung, Gehzeit: gesamt ca. 6 Stunden
Autorentipp
Der Saykogel ist nur für trittsichere und geübte Bergsteiger empfehlenswert! Keine Seilsicherung!
Reservierung der Hüttenschlafplätze notwendig!
Nur bei guten Wetterverhältnissen, keine Einkehrmöglichkeit.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Hochjoch Hospiz
Ziel
Martin-Busch-Hütte
Weg
Hochjoch Hospiz über den Saykogel (3.360 m) zur Martin-Busch Hütte - Nächtigung
Gehzeit: gesamt ca. 6 Stunden
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Vent liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online: https://www.google.at/maps
Parken
In Vent stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
Vor dem Ort und bei der Talstation vom Sessellift (kostenpflichtig)
Weitere Informationen
Mehr Infos über Wandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/wandern
Ausrüstung
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Wanderschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze, eventuell Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.
Sicherheitshinweise
Für schwindelfreie, trittsichere und hochalpin erfahrene Bergsteiger; Ausgezeichnete, körperliche Verfassung, umfassende Bergerfahrung, alpine Kletterausrüstung, Sicherungs- und Orientierungsmittel, gute Wetterverhältnisse empfohlen Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: https://www.oetztal.com/de/sommer.html