Hochbuchberg 1273m und Landsberge 899m in den O.Ö.Voralpen

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Karl Linecker

Wandtafel mit Karte Landsberge und Hüttenparkplatz Hochbuchberg
Grünburgerhütte 1080m
Abzweig zum Hochbuchberggipfel 1145 m
Hochbuchberg 1273m
Talabstieg von der Grünburgerhütte 940m
Kleiner Landsberg 854m
Hochbuchberg 1273m vom Kl. Landsberg 854m gesehen.
Großer Landsberg 899m
Blick in's schneefreie Tal der Steyr.
Zeit-Höhen-Diagramm, aktuell

Die Tour

Herrliche Winterwanderung, jedoch auch für die schneefreie Zeit ebenso passend.

Zwei kurze Gipfeltouren in der Region Grünburg O.Ö., die aufgrund der Nähe der Ausgangspunkte hintereinander ausgeführt werden können. Der Aufstieg zum Kleinen Landsberg 854 m ist steil, aber mit Stahlseilen versichert.

Die erste und beliebte Tour führt uns vom Rieserberg-Parkplatz am Hüttenweg zur Grünburgerhütte (fast immer offen) und zum Gipfel des Hochbuchberges. Der Abstiegsweg ist mit dem Anstieg ident.

Eine kurze Fahrt mit dem PKW bringt uns in 10 Min. zum Parkplatz für die zweite Tour. Die beiden Landsberge können hier nacheinander rasch erstiegen werden. Trotz der geringen Höhen ist die Aussicht sehr lohnend. Am Anstiegsweg wandern wir zum Parkplatz zurück.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1050 hm
Abstieg
1050 hm
Tiefster Punkt P Landsberge
595 m
Höchster Punkt Hochbuchberg
1273 m
Dauer
3:45 h
Strecke
20,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

P Rieserberg 695m / bzw. P Landsberge 595m

Ziel

P Rieserberg 695m / bzw. P Landsberge 595m

Weg

Siehe auch detailliertes "Zeit-Höhen-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom Hütten-Parkplatz am Rieserberg (695 m) im Hochwald bei einer Jagdhütte (775 m) vorbei, mit kleinen Gegenanstiegen zu einer Wegtafel 940 m, die links ins Rodatal weist. Wir wandern gerade weiter und erreichen bald die Grünburgerhütte auf 1080 m. Weiter zuerst über eine Wiese, dann im Wald bergauf zur nächsten Wegtafel auf 1145 m, wo wir rechts abzweigen. Durch den dichten Buchenwald nun steil bergauf bis zum Gipfelkreuz des Hochbuchberges 1273 m. Schöner Blick zur Hütte und nach Süden ins Tote Gebirge. 605 HM und 1:20 Std. flott.

ABSTIEG: Erfolgt am Anstiegsweg über die Wegtafel 1145 m, links zur Grünburgerhütte 1080 m und zurück zum Rieserberg 695 m. 25 HM und 1 :10 Std.

Insgesamt für Hochbuchberg: 630 HM und zügig 2 1/2 Std. Gehzeit.

Mit dem PKW 8,9 km Fahrt zur Haunoldmühle, links kurz auf der B 140 und rechts ab zum Parkplatz für die Landsberge auf 595 m.

ANSTIEG: Vom P 595 m steil über die Wiese, im Wald die Forststraße 3 x queren (660 m, 685 m und 705 m) und zu einem Sattel auf 760 m mit Wegtafel. Hier links zu Seilsicherungen, auf den letzten 70 Höhenmeter zum Gipfel ist Trittsicherheit gefragt. Am kleinen Landsberg 854 m mit Kreuz hat man einen tollen Ausblick. Zurück zur Scharte auf 760 m, der Forststraße kurz folgen ~785 m und dann rechts am Pfad zuertst steil hinauf und dann flach am Kamm zum Großen Landsberg 899 m.

ABSTIEG: Zurück zum Sattel 760 m und links am Anstiegsweg, die Forststraßen querend zum Parkplatz (595 m). 

Insgesamt für die Landsberge: 420 HM und 1 1/4 Std. zügige Gehzeit.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Pyhrnbahn Strecke Kirchdorf - Windischgarsten Bahnhof Klaus oder Michldorf, ÖBB: www.oebb.at

Weiter mit Bus Richtung Grünburg zur Haunoldmühle und zu Fuß oder mit Taxi zum Hüttenparkplatz Grünburgerhütte am Rieserberg (695 m).

Anfahrt

Auf der Steyrtalbundestraße B140 nach Obergrünburg bis zur Haunoldmühle, links Abzweigung über die Steyrbrücke und wieder links zum Parplatz auf dem Rieserberg 695 m.

Für die Landsberge zurück zur Haunoldmühle, (ca. 4,5 km), dann links auf der B140 rund 2 km und dann scharf rechts Richtung Pernzell abbiegen. Nach 0,6 km links auf den Güterweg Landsberg abzweigen und diesem gut 2 km bis zum Parkplatz folgen, ca. 9 km vom Hüttenparkplatz Rieseberg.

Parken

Größerer Parkplatz am Rieserberg 695 m,

einige Parkplätze 595 m beim Landsberg an der Forststraße.

Weitere Informationen

Diese Tour wurde als Winterwanderung ausgeführt und im Diagramm so dargestellt, sie ist aber fast das ganze Jahr über als Wanderung machbar, außer bei höherer Schneelage.

Sicherheitshinweise

Vorsicht am Kleinen Landsberg!

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V