Hocharn 3254 und Sonnblick 3106 Runde

Quelle: Alpenverein Radenthein, Autor: Georg Winkler

Aufstieg durchs Fleißtal
Aufstieg im oberen Fleißtal
Der Zirmsee wird am Foto links umgangen
Blick von der N. Goldzechscharte zum Zirmsee
Abfahrt ins Fleißtal
Kurz vor der Goldzechscharte
Sonnblick Nordwand.
Hocharn Ostflanke
Die Aufstiegsspur nicht zu hoch anlegen. Es muss ansonsten wieder abgefahren werden
Beginn des Aufstiegs zum Sonnblick
Kurze Rast am Ochsenkarkees. Blick zum Mölltalergletscher
An schönen Tagen kann recht viel los sein am Hocharn
Imposant, ist der Blick zum Großglockner
Am rechten Bildrand die Goldzechscharte
Flanke nach dem Kleinfleißkees. Nordseite Roter Mann

Die Tour

Lange und anstrengende Rundtour. Vom Fleißtal auf den Hocharn, Abfahrt Richtung Kolm Saigurn. Aufstieg zum Hohen Sonnblick und Abfahrt ins Fleißtal

Schöne und anspruchsvolle Rundtour. Steile Hänge, lange Flanken , kräftezerende weite Anstiege und rassige Abfahrten. alles ist in dieser Hochlpinen Tour enthalten

Autorentipp

Bei einer Tour dieser Länge ist oft die richtige Tempowahl entscheidend.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
3000 hm
Abstieg
3000 hm
Tiefster Punkt 1524 m
Höchster Punkt 3254 m
Dauer
10:00 h
Strecke
28,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz 200m nach der Fleißkehre

Ziel

Parkplatz 200m nach der Fleißkehre

Weg

Durch das Fleißtal bis auf 2300 m ,danach in Nördlicher Richtung zum Zirmsee 2530m. Südlich am See vorbei. Nach dem See durch eine Rinne Richtung Norden bis 2800 m. Richtung Osten bis zu Nördlichen Goldzechscharte 2930m. Von hier Nord -Östlich vom Grat über die Flanke zum Hocharn Gipfel. 

Abfahrt über die Hocharn Ostflanke bis etwa 2100m. Unter der Sonnblick Nordwand bis zur Normalroute zum Sonnblick. Dieser bis zum Gipfel. Nach dem wohlverdienten Sonnblick Gipfel Bier ,die wenn`s passt sensationellen Abfahrt nach Heiligenblut.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Eher kompliziert, oder schon am Vortag mit dem Bus nach Heiligenblut. In der Früh mit dem Taxi zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

Von Spittal oder Lienz nach Heiligenblut. Die Glockner Hochalpenstrasse bis zur Fleisskehre. Hier beschildert zum Alten Pocher. Nach etwa 300 Metern links abbiegen. Parkplätze entlang der Straße.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Normale Skitourenausrüstung mit Harscheisen. Im Spätwinter Gletscherausrüstung

Sicherheitshinweise

Die Tour kann in Kolm Saigurn als auch am Hohen Sonnblick unterbrochen werden

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V