Hittisau | Auf den Hittisberg

Quelle: Bregenzerwald, Autor: Elisabeth Schneider

Schöner Ausblick
Ausblick Hittisbergalpen
Hittisbergalpen
Weg auf den Hittisberg
Weg auf den Hittisberg
Ausblick vom Hittisberg
Hittisberg Gipfel
Ausblick vom Hittisberg
Gipfelkreuz Hittisberg
Sonnenuntergang Hittisberg
Auf dem Weg zum Hittisberg
Hittisau bei Sonnenuntergang
Weg Richtung Hittisberg

Die Tour

 Eine teils anspruchsvollere Bergwanderung mit steilen Passagen. Trittsicherheit erforderlich.

Die aussichtsreiche Wanderung auf den Hittisberg (1328 m) beginnt am Dorfplatz von Hittisau und verläuft über die Parzellen Heideggen, Dorf und Bütscheln zu den Hittisbergalpen. Dort beginnt dann der teils steile Anstieg durch den Wald zum Gipfel des Hittisberg, wo man mit einem wunderbaren Ausblick über das Hittisauer Gemeindegebiet, die Oberstorfer Berge, den Hohen Ifen und die Winterstaude belohnt wird. Zurück geht es über die Gferenalpe auf einem Güterweg ins Dorfzentrum von Hittisau.

Autorentipp

Achtung! Bei Nässe kann der Abstieg rutschig sein. Wir empfehlen Wanderstöcke mitzunehmen!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
549 hm
Abstieg
545 hm
Tiefster Punkt Hittisau Dorfplatz
789 m
Höchster Punkt Hittisberg
1336 m
Dauer
3:00 h
Strecke
8,4 km

Details

Kondition
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Gemeindeamt Hittisau

Ziel

Gemeindeamt Hittisau

Weg

Die Wanderung auf den Hittisberg beginnt beim Gemeindeamt, wo man dem Wegweiser Richtung "Hittisberg" folgt. Nun folgt ein Anstieg über die Parzellen Heideggen und Bütscheln zur Hittisbergalpe. Von hier sind es noch ca. 40 Gehminuten bis man den Gipfel erreicht hat. Vom Hittisberg genießt man einen wunderschönen Ausblick über das gesamte Hittisauer Gemeindegebiet, die Oberstorfer Berge, den Hohen Ifen und die Winterstaude. Beim Kreuz auf dem Westgipfel liegt einem Hittisau mit dem Stausee wie bei einer Flugaufnahme zu Füssen.
Zurück geht es über die Gferenalpe auf einem Güterweg ins Dorfzentrum von Hittisau.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Linie 860

Haltestelle Hittisau Gemeindehaus

Anfahrt

aus Deutschland: Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) - Bregenzerwald - Hittisau; oder Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Ach - Riefensberg - Krumbach - Hittisau

aus der Schweiz: Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Hittisau

Parken

hinter dem Gemeindeamt Hittisau

Weitere Informationen

Ausrüstung

• Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen
•   Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.
• Jause und (warme) Getränke mitnehmen.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V