Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
1368 hm |
Abstieg
|
1368 hm |
Tiefster Punkt | 1351 m |
Höchster Punkt | 2719 m |
Dauer
|
8:00 h |
Strecke
|
18,0 km |
Hirzer

Quelle: Tourismusverband Region Hall-Wattens, Autor: Anne W.
Die Tour
Der 360° Blick auf dem Hirzer entschädigt für den langen Aufstieg.
Diese im Winter viel begangene Tour bietet im Sommer Einsamkeit pur. Ein wenig Orientierungssinn sollte man mitbringen, da das Gipfelziel bis auf ein Schild bei der Povers Alm nicht beschildert ist und die Markierungen stark verblichen. Steinmandln markieren zuverlässig den Weg.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Gasthaus Haneburger
Ziel
Gasthaus Haneburger
Weg
Vom Gasthof Hanneburger geht es entlang des Almweges zur Povers Alpe. Dort angekommen an obersten Haus rechter Hand in einen nicht makierten Weg immer aufwärts. Trittspuren sind gut zu erkennen, ein wenig Orientierungssinn schadet aber auf dieser Tour generell nicht - neben einer guten Kondition! Ab dem Povers Hochleger weiter Richtung Süden entlang eines Karenweges und mit dem Olpererblick westlich eindrehend ins Kar. Ab hier undeutliche Markierungen, besser man hält sich an die zahlreichen Steinmandl. Auf Höhe des Lanner Kreuzes (südlich von unserem Aufstieg gelegen) schwängt der Weg nach Osten auf den Breiten Rücken des Hirzers. In Richtung eines großen Steinmandls halten und von diesem weiter auf den Gradrücken zu. Angekommen auf dem Grad sieht man südlich in den Felsblöcken "endlich" das Gipfelkreuz des Hirzers. Von hier geht es unschwierig im Fels in ca 10min zum Gipfelkreuz auf 2725m. Retour wie Aufstieg.
Anreise
Anfahrt
Über Wattens - Wattensberg Richtung Lager Walchen
Parken
Genügend Pakrplätze kurz vor dem Gasthof Hanneburger