Hinzenbacher Schanzenweg

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus, Autor: TOURDATA

Panoramablick Hinzenbach

Die Tour

Kurzbeschreibung:
 Aussichtsreich, mit Einkehrmöglichkeiten, familiengerecht, jedoch nicht für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet.

Technik: **


Erlebniswert: ****


Empfohlene Jahreszeiten:

  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober


Eigenschaften:

  • Rundtour

Beschreibung:

INTERESSANTE PUNKTE AM WEG:

Sagenhaftes Kulturleben:

  • Alter historischer Stadkern der 3. ältesten Stadt Eferding
  • Stadtpfarrkirche Eferding - spätgotische Hallenkirche mit Zwillingswendeltreppe
  • Starhembergmuseum in Eferding
  • Klostergarten Pupping mit Klosterkirche
  • Ruine Schaunburg in Hartkirchen - größte Burganlage Oberösterreichs Landerl Kapelle
  • Bauernkriegsdenkmal (Fadinger-Gedenkstein) im Wilden Moos

Natur(t)traum & Bewegung:

  • Garten der Geheimnisse in Stroheim
  • Moarhoferberg in Stroheim mit Aussichtswarte

SPIRITUELLES WANDERN AM DONAUSTEIG:

Vom Hinzenbacher Schanzenweg aus blickt man hinaus in die Weite der eindrucksvollen Landschaft. Ein Gefühl der Offenheit, des Überblickes und des unendlichen Ausblickes machen sich breit. 

Diese Weite ist eine Herausforderung – zurück zu blicken was war in meinem Leben, manches ist weit weg – kaum mehr zu erkennen und vorwärts zu blicken, was sich Neues auftut. Manches ist in der Ferne – fast noch nicht sichtbar.

In der Mitte dieser Weite bin ich, dieser kostbare Augenblick: 
Abschied und Neubeginn.
„Du führst mich hinaus ins Weite“ (AT)

  • Heute nehme ich mir Zeit, diesen Weitblick zu genießen.
  • Ich atme diese Weite in mir ein, gebe ihr Raum in mir.
  • Ich sinne der Frage nach: Wo führt mich dieser Weitblick heraus aus der Enge in die Offenheit der Fülle von lebensförderlichen Möglichkeiten.


Wegbeschreibung:
Der Weg führt vom Gemeindeamt Hinzenbach in Richtung Stroheim. Am Fuße des Hanges wandern Sie nach Seebach zur Schisprungarena. Der steile Anstieg zur Aussichtsplattform lohnt sich. Sie werden einen einzigartigen Panoramablick haben, außerdem bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie mutig ein Schispringer sein muss. Weiter geht es zum Rastplatz Hagleiten mit einem herrlichen Blick auf Eferding. Während der Bauernkriege war der Hagleiten ein Befestigungslager, Überreste von Schanzen und Gräben sind noch erkennbar. Danach kehren Sie dem Eferdinger Becken kurz den Rücken, der Weg führt weiter über den Hangrücken mit Blick Richtung Stroheim zurück zur Otschaft Hinzenbach und zum Ausgangspunkt beim Gemeindeamt.

Tipp des Autors:

Schanzenführungen in der Schisprungarena Hinzenbach - Informationen und Buchung unter www.schiclub.at


Ausrüstung:
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk

Weitere Infos und Links:

Gemeindeamt Hinzenbach
Chr-Zeller-Weg 1
4070 Hinzenbach
Tel.: +43 7272 246 00
gemeindeamt@hinzenbach.ooe.gv.at
www.hinzenbach.at

DONAUSTEIG-WIRTE IN DER NÄHE:

Landgasthof-Pension Dieplinger, Brandstatt 2+4, 4070 Pupping
Seminarhotel Brummeier, Stadtplatz 35, 4070 Eferding

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
186 hm
Abstieg
186 hm
Tiefster Punkt 268 m
Höchster Punkt 392 m
Dauer
1:45 h
Strecke
6,7 km

Details

Kondition
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V