Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
1585 hm |
Abstieg
|
1585 hm |
Tiefster Punkt |
Vent 1831 m |
Höchster Punkt |
Hint. Spegelkoge 3416 m |
Dauer
|
5:00 h |
Strecke
|
5,9 km |
Hinterer Spiegelkogel

Quelle: Alpenverein Schwaz, Autor: manfred waroschitz
Die Tour
Von Vent aus super einsame Tour, die sichere Verhältnisse voraussetzt. Am besten im Frühling bei Firn!
Aufgezeichnete Tour
Mittwoch, 18. April 2018 07:23
Autorentipp
Harscheisen, im Hochwinter keine Option, mächtige Einzugsgebiete an den Schlüsselstellen.
Bei Firn ein Traum, auch mit Snowboard möglich (lästig hier nur die Querung)
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Prakplatz Vent
Ziel
Parkplatz Vent
Weg
Von Vent aus bie zum Ende des Schleppers, immer dem Sommerweg folgend (logischer Wegverlauf) bis zur Ramolalm, dann etwas steiler hinauf in den Talkessel eindrehehnd. An der günstigsten Stelle queren (je nach Verhältnissen, weiter oben geht's auch!!) Harscheisen unabdingbar. Dann gemütlich bis zur nächsten Steilstufe auf das Gletscherbecken hinauf. Die Scharte bildet den Übergang in den nochals steilen Gipfelhang.
Abfahrt wie Aufstieg oder direkt von Gipfel hinunter Achtung sehr steil (45 +)
Anreise
Parken
Bei der Talstation des Liftes in Vent (kostenlos nach der Schisaison)
Weitere Informationen
Ausrüstung
Harscheisen. Notfallausrüstung, Steigeisen und Seil nicht erforderlich
Sicherheitshinweise
nur nach kalter Nacht uns ausreichender Durchfeutung am Vortag