Aufstieg
|
171 hm |
Abstieg
|
171 hm |
Tiefster Punkt | 342 m |
Höchster Punkt | 434 m |
Dauer
|
3:20 h |
Strecke
|
12,8 km |
Haula-Schulleredt-Runde

Quelle/Autor: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Die Tour
Bei dieser Wanderung gelangen Sie zum wohl höchsten Punkt von Andorf
Der Weg führt über die ehem. Kaiserlinde nach Großpichl, vorbei am Freilichtmuseum Brunnbauerhof. Von da nach Schulleredt & Rackersedt zum Haulinger Holz. Dem höchsten Punkt - ein Blick vom Sauwald bis zum Alpenbogen. Von dort geht es weiter Richtung Winertsham. Dann über den Burgstall wieder zurück ins Ortsgebiet und die letzten Meter entlang der Pram.
Autorentipp
Nur unweit von dieser Strecke befindet sich der 1. Innviertler Kräutergarten. Gründer Felix Grünberger ist seit Jahrzehnten damit beschäftigt und war sogar einer der Autoren des bekannten Buches " Die Kräuter in meinem Garten"
Info
Karte
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
VVA-Gelände (Volksfest- u. Verschönerungsgelände)
Ziel
VVA-Gelände (Volksfest- u. Verschönerungsgelände)
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Wie in die Donauregion Oberösterreich anreisen?
Der schnelle Weg ans Ziel – mit Bahn, Bus, Auto, Schiff oder Flugzeug.
Bushaltestelle in unmittelbarer Umgebung; Bahnhof Andorf ca. 1,5 km
Anfahrt
Im Herzen des Pramtals zwischen Schärding und Grieskrichen gelegen;
B137 - von Schärding od. Grieskirchen kommend Abfahrt Andorf, nur wenige Kilometer ins Ortszentrum;
B129 - von Linz oder Peuerbach – Enzenkirchen/Jagern - Andorf
B143 oder B 141a, L514 - von Ried i.I. – (Taiskirchen) - Lambrechten - Andorf
Autobahnabfahrten Ried im Innkreis oder Suben empfohlen;
Parken
Ausreichend kostenlose Parkplatz bei Start/Ziel
Weitere Informationen
Ausrüstung
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk