Hauerseehütte 2383m - Längenfeld

Quelle: Ötztal, Autor: Ötztal Tourismus Büro Längenfeld

Wanderung zum Hauersee
Hauersee
4 Seen Wanderung

Die Tour

LÄNGENFELD LEHN -> Richtung Stabelealm -> Innerbergalm -> HAUERSEEHÜTTE

Der Start zu dieser herrlichen Wanderung erfolgt im Längenfelder Ortsteil Lehn. Der Aufstieg erfolgt über einen Steig welcher durch dichten Wald stetig ansteigend nach oben führt. Ab und an kann ein Blick auf den Lehner Wasserfall erhascht werden. Bis auf ein Wegstück welches über eine gut gesicherte Steinplatte führt wandert man auf Waldboden.  Nach ca. 2 Stunden Gehzeit erreicht man die Waldgrenze und die Stabelealm kommt ins Blickfeld. Die Abzweigung zu dieser Hütte läßt man rechts liegen und wandert durch saftig grüne Wiesen weiter Richtung Innerbergalm. Nach einer kurzen Stärkung geht es nun über den Hauerkamm Richtung Hauersee weiter.  Nach einigen flacheren und steileren Passagen in diesem Kar, erreicht man den Hauersee welcher je nach Jahreszeit milchig grün bis türkis blau schimmert. Umgeben von den sogenannten Fünffingerspitzen können Sie dort noch einmal kurz die angenehme Ruhe der 2300 Höhenmeter genießen bevor Sie den Abstieg antreten.

Autorentipp

Die Hauerseehütte ist eine selbstversorger Hütte. Der Hüttenwart ist in den Sommermonaten vor Ort. 
Das Hüttentaxi fährt einmal wöchentlich in der Sommersaison. Eine Reservierung ist erforderlich.
Ötztal Tourismus - Information Längenfeld 
+43 (0)57200 300
Das Hüttentaxi erspart Ihnen einen 2-stündigen Aufstieg zur Stabele Alm

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1200 hm
Abstieg
1200 hm
Tiefster Punkt 1162 m
Höchster Punkt 2383 m
Dauer
3:50 h
Strecke
6,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Längenfeld/Lehn

Ziel

Hauersee

Weg

Die Wanderung welche im Ortteil Lehn beginnt birgt keine Schwierigkeiten, jedoch ist etwas Kondition erforderlich  da doch über 1.000 Höhenmeter bewältigt werden müssen. 
Der  Aufstieg erfolgt ca. 2 Stunden über einen Wandersteig welcher durch den Wald führt Richtung Stabelealm. Ab der Waldgrenze verläuft der Weg bis an die Innerbergalm auf Wiesenboden. Nach einigen flacheren und steileren Passagen in diesem Kar, erreicht man den Hauersee.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel                                      

Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den

örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

Anfahrt

Die Autofahrt ins ÖTZTAL

Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter dem Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen. Zum Routenplaner: https://www.google.at/maps

Parken

Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Längenfeld zur Verfügung:

  • direkt am Ausgangspunkt in Längenfeld/Lehn - ge­büh­ren­pflich­tig

Weitere Informationen

Der Hauersee ist einer der Seen welcher beim 4 Seen Marsch jedes Jahr passiert werden muss. 

https://www.laengenfeld.com/de/sommer/wandern-bergsteigen/4-seen-marsch.html

Das Hüttentaxi fährt einmal wöchentlich zur Innerbergalm in der Sommersaison. (2-stündiger Aufstieg bleibt erspart)

Eine Reservierung ist erforderlich. Ötztal Tourismus - Information Längenfeld +43 (0)57200 300

Mehr Infos über Wandern im Ötztal finden Sie hier

Ausrüstung

Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung,

knöchelhohe Wanderschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze, eventuell Handschuhe, ist für alle

Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell

einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig

Sicherheitshinweise

Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V