Handel und Transport an der Enns

Quelle: Tourismusverband Steyr Nationalpark Region, Autor: Rosina Bürscher

Die Tour

Rundwanderung vom Marktplatz Weyer über Loiben nach Kleinreifling und links der Enns zurück nach Weyer

Begeben Sie sich auf die Spuren von Handel und Verkehr.

Das Ennstal ist seit Jahrhunderten durch Handel und Verkehr geprägt. Das Eisen vom Erzberg, die Produkte der Eisenverarbeitenden Industrie und notwendige Lebensmittel wurden auf der Eisenstraße und auf der Enns befördert. Waren es früher Fuhrwerke, Flöße und Enns-Schiffe, übernahmen später Bahn und Straße den Transport der Güter. Aus dem Transportweg Enns wurde ein Energielieferant.

Autorentipp

Klimafreundlich in die Nationalpark Region – Bahnhof Weyer, Bahnhof Kastenreith, Bahnhof Kleinreifling: Mit dem Zug sind Sie in ca. 2 Stunden von Linz und in ca. 2,5 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
472 hm
Abstieg
481 hm
Tiefster Punkt 372 m
Höchster Punkt 656 m
Dauer
4:35 h
Strecke
14,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Marktplatz Weyer

Ziel

Marktplatz Weyer

Weg

Der Themenweg startet am historischen Marktplatz, führt bachabwärts entlang der Gaflenz an der Schmidbergerwehr vorbei. Dann überquert man die Gaflenz und wandert über das Rapoldeck zum Kleinloiben hinauf. Der Ausblick auf Kleinreifling weist den Weg. Es geht bergab, die Bundesstraße ist zu überqueren und dann geht es rechts Richtung Ortszentrum Kleinreifling. Oberhalb des Friedhofes führt der Weg nach Kastenreith und über die Promenade wieder zurück zum Marktplatz in Weyer.

Anreise

Parken

Kreuzberg Parkplatz

Parkplätze entlang der Bahnpromenade

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V