Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
356 hm |
Abstieg
|
356 hm |
Tiefster Punkt |
Parkplatz Pernerinsel 441 m |
Höchster Punkt |
Kurhotel St. Joseph Bad Dürnberg 796 m |
Dauer
|
3:00 h |
Strecke
|
7,3 km |
Hallein: Unterer Knappenweg Themenweg

Quelle: Gästeservice Tennengau, Autor: Tourismusverband Russbach
Die Tour
Der Weg führt zuerst durch die Stadt Hallein und weiter über den Raingraben (Keltischer Urpfad) weiter zur Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg - vorbei am Salzbergwerk und Keltendorf
über den Knappensteig wieder zurück in die Stadt und zur Pernerinsel.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Pernerinsel Hallein
Weg
Rundwanderweg:
Über Pfannhauserbrücke zum Keltenmuseum - Stadtzentrum Altstadt - Kornsteinplatz - Unterer Markt - Oberer Markt - Schöndorferplatz - Kirchenplatz - Stadtpfarrkirche (hl. Antonius) - Volksschule - Schützengasse - Schießstand- Riesenschmiedstraße - Wolfdietrichstollen links dann wieder rechts über Reingrabensteig (Keltischer Urpfad) zum Grubenmühlweg - Trafostation Ramsau - links Glannerbergweg (ehem. Glannerbergstollen) - Dürrnberger Landesstraße - diese wird überquert und über Römersteig - ehem. Goldeckerstollen - Kurhotel St. Josef - Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg (16. Jhd.) Lettenbühel zum Salzbergwerk u. Keltendorf - alte Dürrnbergstraße - Luth. Kapelle- Dürrnberger Lstr. - Knappensteig (Kreuzweg), Untersteinbergstollen, Wolfdietrichsstollen - Egglriedlstollen über Riesenschmiedstraße retour zum Parkplatz Pernerinsel.
Anreise
Anfahrt
Autobahnabfahrt Hallein - 1. Kreisverkehr -2. Ausfahrt, 2.Kreisverkehr-2. Ausfahrt,
3.Kreisvehrkehr-1.Ausfahrt - bei der Stadtbrücke rechts abbiegen - Pernerinsel,Parkplatz.
Parken
Pernerinsel Hallein
Weitere Informationen
Ausrüstung
Wanderschuhe
Sicherheitshinweise
Reingraben - Vorsicht vor Steinschlag