Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1063 hm |
Abstieg
|
1062 hm |
Tiefster Punkt | 1985 m |
Höchster Punkt | 3033 m |
Dauer
|
4:30 h |
Strecke
|
13,6 km |
Haagspitze (3029)

Quelle: Alpenverein Vorarlberg, Autor: Markus Niederlechner
Die Tour
Von der Bielerhöhe durch das Bieltal
Eine Tolle Tour in diesem Gebiet und sicher mit zu einer der schönsten zu sehen. Einerseits das Gebiet und andererseits, der schöne aber auch steile Gipfelhang.
Autorentipp
Kann auch über die Wiesbadener Hütte gemacht werden und als Abschlusstour eines Urlaubs, zu empfehlen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Bielerhöhe
Ziel
Bierelhöhe
Weg
Von der Bielerhöhe geht es ins Bieltal. Hier geht man gemütlich am Talgrund bis zum grossen Stein. Ab dort, kann man sich schon links Richtung Totenfeldscharte Orientieren. Der Gipfelhang ist hier schon in seiner vollen Pracht zu sehen.
Den Rücken vor dem Gipfelhang lässt man dann rechter Hand und steigt bis zum Fuss auf. Wenn es dann steiler wird, peilt man dann das kleine Plateau rechts an um dann weiter auf zu steigen. Hier gibt es nur eine schmale Stelle die man dann durchsteigen muss um auf den oberen Teil zu gelangen. Oben angelangt, geht es dann weiter bis zur Scharte und den Gipfel steigt man dann weiter von der hinteren Seite auf. Kurz unterhalb vom Gipfel, ist das Skidepot.
Abstieg wie Aufsteig mit der Variante durch die Steile Rinne im Gipfelhang wie in diesem GPS Track.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Bludenz mit dem Zug oder Bus nach Partenen
Anfahrt
Von Bludenz kommend bis nach Partenen zur Vermuntbahn. Dann weiter mit der Bahn und dem Tunneltaxi bis zur Bielerhöhe.
Parken
Bei der Vermuntbahn kostenlos.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Skitourenausrüstung
LVS, Schaufel, Sonde
Sicherheitshinweise
Bei dieser variante sehr gute Verhältnisse erforderlich.