| Schwierigkeit |
II+
mittel
|
|
Aufstieg
|
329 hm |
|
Abstieg
|
1848 hm |
| Tiefster Punkt |
Luknerhaus 1947 m |
| Höchster Punkt |
Grossglockner 3798 m |
|
Dauer
|
13:30 h |
|
Strecke
|
9,5 km |
Grossglockner (3797) Normalweg
Quelle: Alpenverein Vorarlberg, Autor: Markus Niederlechner
Die Tour
Von der Erzherzog Johann Hütte (Adlersruh)
Autorentipp
Bei guter Kondition und frühem Start empfiehlt sich, den Grossglockner an einem Tag zu ersteigen um dann auf dem Rückweg in der Erzherzogjohannhütte zu Übernachten. Der Abstieg nach dem Frühstück am nächsten Tag, ist angenehmer. Somit erspart man sich den grossen Stau am Glockner.
Info
Karte
Details
| Seillänge | 1 x 50 m |
|
Kondition
|
|
|
Erlebnis
|
|
|
Landschaft
|
|
|
Gefahrenpotential
|
|
| Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Erzherzog Johann Hütte
Ziel
Grossglockner
Weg
Start vom Lucknerhaus über die Lucknerhütte zur Studelhütte um dann auf die Erzherzog Johann Hütte auf zu steigen.
Von der Hütte zum Leitl das je nach Jahreszeit mit mehr oder weniger Schnee vor zu finden ist.
Oben angekommen, weisen einem die Stangen den Weg bis zum Gipfel.
Abstieg ist wie Aufstieg.