Große Schlossbergrunde

Quelle: Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH, Autor: Tourismus- und Stadtmarketing Hohenems GmbH

Beginn Leiternweg
Leiternweg
Tor zum Schloss Glopper
Schloss Glopper
Ruine Alt-Ems
Ruine Alt-Ems

Die Tour

Kirche St. Karl bzw. Schlossplatz - Oberklien - Leiternweg - Buchenau - Tugstein - Säge

Autorentipp

Beim Aufstieg zur Volksschule Emsreute, bzw. zum Rüttefeld führt ein Forstweg südlich der Volksschule zum Schloss Glopper.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
248 hm
Abstieg
248 hm
Tiefster Punkt 410 m
Höchster Punkt 616 m
Dauer
1:51 h
Strecke
5,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Pfarrkirche St. Karl, Schlossplatz

Ziel

Pfarrkirche St. Karl, Schlossplatz

Weg

Zwischen Kirche und Palast führt in Richtung Norden am Hangfuß des Schlossberges ein schattiger Wanderweg - der sogenannte Tiergartenweg - in Richtung Oberklien. Der Weg führt am ehemaligen Büchele Steinbruch, einem Holzlagerplatz und in weiterer Folge am Spitzenecksee vorbei. Kurz bevor der Einmündung in die Spitzeneck- bzw. Oberklienstraße zweigt ein Alpiner Steig bergseitig in Richtung Buchenau bzw. Buggenau (Standort 38.06). Dieser führt zu Beginn durch ein Felssturzgebiet und in weiterer Folge durch eine bizarre Fels-formation.

Der Wegabschnitt ist mit angelegten Betonstufen und talseitigen Absturzsicherun-gen versehen. Bitte geben Sie hier auf Kinder besonders gut Acht. Nach dem Aufstieg über ca. 200 Stufen führt ein schmaler Pfad zum Scheibenplatz (Standort 38.10).Hier haben Sie zwei Möglichkeiten: Entlang des Forstweges südlich in Richtung Buchenau oder östlich den Bergwanderweg aufwärts in Richtung Volksschule Emsreute.

Der Forstweg folgt über Buchenau zur Buchenaustraße, welche in südöstlicher Richtung zum Spällehof führt. Hier zweigen Sie rechts über eine Wiese auf den Forstweg zum Schlossgut, oder Burgwiese ab. Von hier aus sind Sie in wenigen Minuten auf der Ruine Alt-Ems und beim Aussichtspunkt "Gsätzle". Jedoch können Sie auch nach dem Spällehof die Reutestraße überqueren und folgen anschließend dem Alten Reuteweg in Richtung Tugsteinstraße. Kurz vor Einmündung der Tugsteinstraße in die Reutestraße - im Bereich Köbele - führt ein Wanderweg parallel der Reutestraße zur ehemaligen Firma Schekoplast. Der letzte Abschnitt führt dann auf der Sägerstraße, am Museum "Stoffels Sägemühle" vorbei, zum Ausgangspunkt "Schlossplatz".

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus und Bahn (vom Bahnhof Hohenems 15 Minuten Gehzeit)

Parken

direkt hinter der Kirche St. Karl, stehen Gratisparkplätze zur Verfügung

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)  
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V