Große Ries-Runde

Die Tour

Nachdem es sich bei der Tour um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Wir beschreiben die Runde nachfolgend mit Start und Ziel in Bopfingen gegen den Uhrzeigersinn.

Nachdem es sich bei der Tour um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Wir beschreiben die Runde nachfolgend mit Start und Ziel in Bopfingen gegen den Uhrzeigersinn. Wir starten in der Nähe der Stadtpfarrkirche St. Blasius und radeln zunächst auf dem Radweg Ries 1 entlang der B 29 stadtauswärts. Bald sehen wir rechts auf der Anhöhe die Burgruine Flochberg liegen. Auch die prächtige Wallfahrtskirche "Zu unserer lieben Frau vom Roggenacker" lohnt einen Abstecher. Bald lassen wir Trochtelfingen links liegen und gelangen südlich der Eger bleibend nach Utzmemmingen. Hier wechseln wir auf den Radweg Ries 1A und erblicken in Kürze linker Hand die Reste eines ehem. römischen Gutshofs im Maienbachtal, welcher sich am Fuße des Riegelberges unterhalb der Ofnethöhlen befindet. Wir setzen unsere Tour über Ederheim, Hürnheim, Nieder- und Hohenaltheim bis nach Mönchsdeggingen fort. Hier beeindruckt uns die Klosterkirche bevor es ab Ziswingen auf dem Radweg Ries 1 über Klein- und Großsorheim weiter nach Harburg geht. Die Burganlage auf dem Riesrand ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Unsere Tour führt uns auf der Alten Steinernen Brücke über die Wörnitz und aus dem Tal hinauf bevor es über Huisheim nach Wemding geht. Unterwegs lädt das Geotop Kalvarienberg zu einem interessanten Einblick in die Erdgeschichte ein.

Info

Aufstieg
513 hm
Abstieg
513 hm
Tiefster Punkt 402 m
Höchster Punkt 568 m
Dauer
7:07 h
Strecke
101,8 km

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V