| Schwierigkeit |
mittel
|
|
Aufstieg
|
1277 hm |
|
Abstieg
|
1276 hm |
| Tiefster Punkt |
Breitachbrücke Mündung Schwarzwasserbach 981 m |
| Höchster Punkt |
Nähe Stutzalpe 1533 m |
|
Dauer
|
3:30 h |
|
Strecke
|
45,3 km |
Große Kleinwalsertalrunde
Quelle: WalserBikeTours
Die Tour
Sehr schöne mittelschwere Tagestour. In mittleren Höhen und auf flowigen Trails lernt ihr das Bike-Revier Kleinwalsertal mit seinen Seitentälern kennen.
Sehr schöne mittelschwere Tagestour. In mittleren Höhen und auf flowigen Trails lernt ihr das Bike-Revier Kleinwalsertal mit seinen Seitentälern kennen.
Von Riezlern zunächst auf der östlichen Talseite in die drei großen Seitentäler des Kleinwalsertals. Stichtour ins Wildental und zwei schöne Rundtouren im Gemstl- und Bärgunttal. Von der südlichsten Ortschaft Baad geht es auf dem Höhenweg unterhalb von Walmendinger Horn und Heuberg ins Schwarzwassertal. Nach einem letzten Abstecher in die landschaftlich sehr schöne Melköde geht es auf schönen Wegen dem Schwarzwasserbach folgend zurück nach Riezlern. Am Ende der Tour wartet noch ein steiler, aber relativ kurzer Uphill von der Breitach zur Waldfesthalle! - Viel Spaß!
Info
Karte
Details
|
Kondition
|
|
|
Erlebnis
|
|
|
Landschaft
|
|
| Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Riezlern / Kleinwalsertal, Sport Kessler
Anreise
Anfahrt
Aus Richtung Ulm die A7/ A980 bis Waltenhofen und auf der B19 Richtung Oberstdorf. Kurz vor Oberstdorf (nach McDonalds) im Kreisel rechts Richtung Kleinwalsertal. 300m nach der Kirche in Riezlern ist links die Talstation der Kanzelwandbahn.
Parken
Parkplätze gibt es in Riezlern direkt an der Talstation der Kanzelwandbahn.