Grenzkammstr. - Sattelberg

Ausreichend Parkplatz und gebührenfrei!
Hier beginnt auch der Radweg nach Bozen! Wir benützen ihn bis Brennerbad!
Angenehm und nie steil windet sich die Militärstraße nach oben..
Aussichtsreich,.....
Blumenpracht!
Hier das Steinjoch an dessen Fuß die Straße vorbei führt. (1 Trail würde hier nach rechts abzweigen. Die Klassifizierung ist mir noch nicht bekannt.)
Mitten im Bild der Wolfendorn. Rechts im Bild die Militärstraße auf der wir gekommen sind.
Ziel erreicht. Der Sattelberg mit seiner grandiosen Aussicht. Es ist zwar selten aber wir fast keinen Wind.
Trail für Einsteiger.

Die Tour

Aussichtsreich, nie steil, einsam, interessant, erweiterbar, Blumenpracht ---- und 3 Trails zum Runterfahren, für Einsteiger bis Fortgeschrittene!

Autorentipp

Die Sattelalm auf der österreichischen Seite, beim "Hoachn-Luis" ist ein Abstecher Wert!! 

Info

Schwierigkeit
S0
mittel
Aufstieg
1000 hm
Abstieg
1000 hm
Tiefster Punkt Brenner
1361 m
Höchster Punkt Sattelberg
2115 m
Dauer
3:00 h
Strecke
21,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

MARKTPLATZ bzw. Parkplatz am südl. Ende Brenner

Ziel

Sattelberg

Weg

Auf dem Weitwanderradweg Brenner - Bozen bis Brennerbad und vor der Brücke der Bundesstrasse rechts hinauf immer leicht ansteigend. Bald schon gehts durch dunkle Tunnel (für Vorsichtige Licht empfehlenswert) immer weiter nach oben auf guter Straße. (alte Militärstraße teilweise asphaltiert)

Auf ca 1680m kommt eine Abzweigung. Hier könnte man links die Tour Richtung Sandjöchl erweitern. Wir fahren rechts weiter, immer aussichtsreich, hoch über dem Brenner weiter.

Auf ca 2020m kommt wieder eine Abzweigung, bei der wir wieder rechts fahren. Nun immer die Höhe haltend, teilweise sanft bergab, dann wieder eben oder sanft bergauf gehts hinüber bis zu einem größeren Platz mit alten Militärgebäuden.

Hinter dem Haus beginnt ein sehr steiler, aber KURZER Weg zum nahen Gipfel des Sattelberg ... LOHNEND!!!

Wieder zurück bei dem Platz mit den Betongebäuden, nun links hinunter auf steilem, alten Karrenweg zur italienischen Sattelalm und weiter rechts Richtung Steinalm, aber noch vor den Almwiesen steil in vielen Kehren hinunter zum Brenner und über den Radweg zurück zum nahen Parkplatz.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB  Innsbruck - Bhf. Brenner

Anfahrt

Brennerautobahn  - Brenner Ausfahrt Brenner See - durch den Ort und nach dem "EUROSPIN" rechts auf den großen Platz (Marktplatz)

Parken

Marktplatz bzw Parkplatz Brenner Süd - am südlichen Ende beim Beginn des Radweges bzw. beim Fußballplatz

Weitere Informationen

Ausrüstung

Windschutz!!! ev. Licht für die Tunnels!

Sicherheitshinweise

Freilaufende Kühe und Pferde! Vorsicht sie sind Biker nicht gewohnt und können nervös reagieren. Besondere Vorsicht bei Pferden wenn Fohlen dabei sind.

Für die Abfahrt: Helm rauf - Sattel runter

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V