Grein: Greiner Donaublickrunde

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus, Autor: TOURDATA

2014_Wandern am Donausteig bei Grein
2014_Wandern am Donausteig bei Grein
Grein Kapelle
Donauradweg Grein - Schloss Greinburg
Donausteig - Blick auf Grein
2014_Donauradweg bei Grein

Die Tour

Kurzbeschreibung:
Kalvarienberg - Mayerhofer-Kapelle - Rastplatz Donaublick - Moserjägerkapelle - Lehen - Mühlberg - Blaues Kreuz - Donaublick - Grein

Technik: *


Erlebniswert: ******


Empfohlene Jahreszeiten:

  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober


Eigenschaften:

  • Rundtour
  • aussichtsreich
  • kulturell / historisch

Beschreibung:

INTERESSANTE PUNKTE AM WEG:

Schloss Greinburg

Hist. Stadttheater Grein & Stadtmuseum, Galerie in Granit

Hist. Stadtplatz und Stadtbrunnen, Stadtpfarrkirche

SPIRITUELLES WANDERN AM DONAUSTEIG:

Kloster Hl. Antonius
Das Haus St. Antonius ist ein ehemaliges Franziskanerkloster. Es liegt im Zentrum von Grein nahe der Donau. Die kleine Hausgemeinschaft versucht nach dem Vorbild des Hl. Antonius einen inneren „Pilgerweg zu den Quellen des Glaubens“ zu gehen und zusammen mit den Gästen die Quellen des Lebens zu entdecken: im Stundengebet, in der Feier der Liturgie, in der Stille, im Gespräch...

Für geschlossene Gruppen gestaltet man gerne Besinnungstage o.Ä. Vor allem aber lädt das Haus St. Antonius das ganze Jahr über Einzelpersonen zu Tagen der Stille, der Besinnung und zu einem Urlaub im Kloster ein.
Voranmeldung bitte unter:
Tel.: +43 (7268) 7861
Tel.: +43 (7268) 7851
E-Mail: haus.antonius@aon.at

  • Auf der „Greiner Donaublickrunde“ sinne ich darüber nach, wie ich aussehe, meine Größe, meine Erscheinung, mein Gesicht wenn ich fröhlich, traurig...bin, mein „Daherkommen“, mein Ausdruck“, meine Wirkung.
  • Ich blicke am Ufer in die Donau und versuche mein Antlitz / Spiegelbild zu
    erhaschen – durch die Bewegung der Strömung ist das nicht ganz leicht.


Wegbeschreibung:
 Die Rundroute startet beim Wanderinfopoint an der Donaulände. Wir folgen dem Donausteig bis zum Rastplatz am Kalvarienberg und der Galerie in Granit. Nach diesem Abstecher mit herrlichem Ausblick auf die Donau und die Stadt Grein geht es weiter in die Jubiläumstraße (links, der Donausteig führt rechts weiter in den Wienerweg). Nach 300 m biegen wir links ab (Mayrhoferweg). Nach einer weiteren Linkskurve geht es wieder hinunter Richtung Zentrum. Die Straße mündet in die Friedhofstraße, wo wir rechts abbiegen und unter der Bahn hindurch gehen. Am Ende der Straße biegen wir links ab (Grillparzerstraße) und nach etwa 200 m wieder rechts ab (Stifterstraße). Dieser Straße folgen wir nun, bis wir wieder auf den Donausteig treffen. Diesem folgen wir über den Mühlberg (Rastplatz) nach Grein, durch die Kreuznerstraße und über den Schlosspark geht es ins Zentrum. Über den Stadtplatz und die Donaugasse erreichen wir unseren Ausgangspunkt.

Tipp des Autors:
Diese Tour wird Ihnen präsentiert von der Tourismusregion Donau Oberösterreich

Ausrüstung:
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk

Weitere Infos und Links:

Verein Grein Tourismus
Stadtplatz 7
4360 Grein
Tel./Fax: 0043(0)7268/7055
info.grein@oberoesterreich.at
www.oberoesterreich.at/grein

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
157 hm
Abstieg
157 hm
Tiefster Punkt 229 m
Höchster Punkt 342 m
Dauer
2:00 h
Strecke
5,8 km

Details

Kondition
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V