Graz-Köln_K018 Schardenberg - Gaishofen

Quelle: Alpenverein Weitwanderer, Autor: Gerhard Pierer

Schardenberg - Pfarrkirche
Via Nova
Gattern - "Brücke" über den Hagenbach
Bachüberquerung (es gibt auch einen verteckten Steg)
Saming - Grenzübergang Österreich - Deutschland
Passau - Stiege zur Wallfahrtskirche Mariahilf
Passau - Wallfahrtskirche Mariahilf
Passau - Wallfahrtskirche Mariahilf Pilgertreppe
Passau - Dom
Passau - Dom
St. Korona - Hochaltar
Passau - Radweg an der Donau
Donaubrücke de A3 bei Schalding

Die Tour

Wir gehen von Schardenberg (Oberösterreich) auf der Strecke des Pilgerwegs "VIA NOVA" bis in die Bischofsstadt Passau. Die "VIA NOVA" führt von von Tschechien bis St. Wolfgang am Wolfgangsee in Salzburg. Dann wandern wir nach St. Korona, das auf dem Hochplateau zwischen Donau und Ilz liegt und wenden uns wieder dem Donautal zu, wo wir auf dem Radweg bis Gaishofen gehen.

Wir überqueren auf dieser Route die Staatsgrenze Österreich - Deutschland. Auch innerhalb der Schengenstaaten braucht man ein gültiges Personaldokument: Reisepass oder Personalausweis!

Wir wandern von Schardenberg über die Hügel des Innvietels hinunter in das Tal des Gagenbachs, dem wir bis Passau folgen. Bei Saming überqueren wir die österreichisch-deutsche Grenze. Da heißt der gleiche Bach dann "Mühlbach". Kurz vor dem Donautal steigen wir über einen Pfad mit vielen Stufen hinauf zur Wallfahrtskirche Mariahilf. Den Abwärtsweg nehmen wir über die Wallfahrerstiege. Durch die Innstadt kommen wir zur Innbrücke, die uns in die sehenswerte Altstsadt Passaus bringt. Ein Besuch im Dom darf auch nicht fehlen. Von der Donaulände gehen wir über die Schanzlbrücke und steigen durch das romantische Tal des Fuchsbaches auf bis St. Korona.  Nun wenden wir uns wieder dem Donautal zu und treffen vor Zieglstadl auf den Donaurad- und -wanderweg. In Gaishofen endet die Tagestour.

Autorentipp

Schardeneberg: Pfarrkirche, Fatimakapelle
Passau: Wallfahrtskirche Maria Hilf, Altstadt mit Dom, Veste Oberhaus
St. Korona: Kirche
Gaishofen

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
269 hm
Abstieg
505 hm
Tiefster Punkt 293 m
Höchster Punkt 542 m
Dauer
6:26 h
Strecke
24,4 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Schardenberg (Oberösterreich) - Kirchplatz

Ziel

Gaishofen - Nibelungenstraße

Weg

Wir starten bei der Pfarrkirche in Schardenberg und gehen durch die Kalter-Brunn-Straße in Richtung Norden. Diesem Straßenzug folgen wir nun, auch wenn sich der Name ändert. Nach Hub wird die Straße zum Fahrweg, der uns zur Goldbergsiedlung bringt. In Goldberg kann man bei der Nr. 13 rechts abbiegen und trifft bei Gattern wieder auf den gemeinsamen Weg. Wir gehen in Goldberg die Siedlungsstraße bis zur Landesstraße L506 weiter folgen ihr nach rechts und biegen nach etwa 200 m wieder nach rechts unten ab. Bei der Mühle, Sägewerk und Bäckerei Ferdinand Mayer biegen wir nach links ab. Nach 100 m können wir den Bach auf einem Brett überqueren! (Sonst geht man auf der Straße an der Mühle vorbei und nimmt den nächsten Weg links. Wir durchqueren das Gelände eines Reiterhofs und biegen gleich danach rechts ab und wandern entlang des Baches weiter. Wir folgen diesem Bach bis Passau. An einer Stelle kommen wir zu einer Furt, aber etwas versteckt gibt es auch einen Steg über den Bach. In Saming überqueren wir die Staatsgrenze.

Nach der ehemaligen Tabakfabrik führt ein schmaler Steig mit vielen Stufen hinauf zum Kloster und zur Wallfahrtskirche Mariahilf. Hinunter gehen wir die Mariahilferstiege oder Wallfahrerstiege mit 321 Stufen.

Wir kommen bei der Schmiedgasse unten an und gehen durch diese bis zur Mariahilfstraße und überqueren auf der Marienbrücke den Inn. Von dort erkunden wir die Altstadt mit dem Dom und gehen bis zum Donauufer. Entlang der Donaulände kommen wir zur Schanzlbrücke, über die wir auf die Nordseite der Donau kommen. Auf der Nordseite gehen wir schräg nach links und nehmen die Alte Rieserstraße bis zum Freudenhain. Nun geht es entlang des Unteren Alleenwegs über eine lange Kurve in das Tal des Fuchslochbaches. Hier folgen wir dem Weg immer weiter, bis wir bei Thanöd wieder auf eine Straße treffen. Die bringt uns zur Kreuzung mit der Stephanusstraße. Wir gehen weiter nach Norden und zweigen dann nach links in Richtung St. Korona ab. Wir peilen die Kirche St. Korona an und gehen dann durch die Fattinger Straße bis zur Kreuzung mit der B85.  Wir wandern entlang der B30 ein Stück durch den Wald, kommen dann auf eine große Freifläche und biegen an der ersten Straße links zu den Häusern ab. Wir folgen dieser Straße bis hinunter zur Donau mit dem Donauradweg.

Der Donauradweg ist nun unsere Vorgabe. Wir folgen ihm bis kurz vor Gaishofen, wo wir zur Nibelungenstraße abzweigen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn bis Schärding mit Anschluss von Linz, Salzburg, Passau;
Von Schärding mit dem Bus 817 (Mo- Fr, während der Schulzeiten!)

 Abfahrt aus Gaishofen:

Von Gaishofen Bus 6120 Richtung Passau- Schanzlbrücke

Anfahrt

B136 Passauer Str. bis zum Bahnhof folgen, dann Schärdinger Landesstraße und Steinbrunner Bezirksstraße nach Schardenberg nehmen

Parken

Im Ort um die Kirche

Weitere Informationen

Blog des Autors "Via Coloniensis - Mein Weg von Graz nach Köln"

www.pilgerweg-vianova.eu

www.donaupanoramaweg.de/

Ausrüstung

Gute Wander- oder Sportschuhe, Regenschutz, Erste-Hilfe-KIT, Getränke, Verpflegung ist unterwegs eventuell nicht erhältlich!

Sicherheitshinweise

Alle Angaben beziehen sich auf Erfahrungen des Autors im Juni/Juli 2020. Die Verwendung dieser Angaben ersetzt nicht die genaue Information über die tatsächlichen Bedingungen, die von jahreszeitlichen, witterungsbedingten oder anderen Umständen abhängen können. Auch die persönliche Leistungsfähigkeit muss jede/r selbst einschätzen. Der Autor kann dafür keine Verantwortung übernehmen. Bitte nehmt eure persönliche Verantwortung ernst!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V