Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
282 hm |
Abstieg
|
282 hm |
Tiefster Punkt |
Reith / Auland 1197 m |
Höchster Punkt |
Geschwandtkopf 1480 m |
Dauer
|
1:00 h |
Strecke
|
2,2 km |
Geschwandtkopf - Kurztour im aufgelassenen Schigebiet von Reith / Auland

Quelle: Alpenverein Innsbruck, Autor: Cathleen Peer
Die Tour
Und wieder tut sich eine absolut lawinensichere Kurztour in einem aufgelassenen Schigebiet auf.
Die ausgeprägte Waldschneise der Piste des erst kürzlich eingestellten Liftbetriebes auf der Reither Seite es Geschwandtkopfes bietet genügend Spielraum zum Hineinschnuppern in den Tourensport für Kinder und Jugendliche oder einfach als schnelle Nachmittagstour bei hoher Lawinengefahr.
Autorentipp
Eine echte "Kinder - Schnupper - Tour".
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz des ehemaligen Geschwandtkopfliftes in Reith / Auland
Ziel
Geschwandtkopf - Ötzihütte
Weg
Die Wegbeschreibung an dieser Stelle erübrigt sich eigentlich. Man folgt vom Parkplatz der ehemaligen Piste in westlicher Richtung, wobei man die Möglichkeit hat, entweder dem rechten (steileren) oder dem linken Arm der Piste zu folgen. Beide treffen weiter oben wieder aufeinander. Bei der Ötzihütte ist der höchste Punkt erreicht und man trifft mit den Schifahrern zusammen, die von Seefelder Seite mit dem Lift heraufkommen. Lohnenswert ist der Aufstieg auf den Aussichtspunkt beim Sender. Hier hat man einen wunderschönen Rundumblick über das Seefelder Plateau, sowie den Weitblick zur Zugspitze, Tschirgant, Hohe Munde und den Kalkkögeln bis hinaus zum Olperer.
Die Abfahrt erfolgt wie der Aufstieg.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn: Fahrplanauskunft unter www.oebb.at oder mit den Regionalbussen (Infos unter www.vvt.at).
Anfahrt
Von Innsbruck über die A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Zirl West / Seefeld / Garmisch oder über die Landesstraße und Kematen Richtung Seefeld. Über den Zirler Berg (Bundesstraße B171) hinauf durch den kleinen Ort Leithen hindurch. Bei der Abzeigung Reith / Auland nach links abbiegen und den Schildern zum ehemaligen Geschwandtkopflift folgen. (Im Dorf gleich noch einmal halblinks.)
Parken
Parken auf dem großen Parkplatz bei der ehemailgen Talstation des Liftes. Das Parken ist kostenlos.
Weitere Informationen
Die Zeitangaben unter dem Punkt "Dauer" beziehen sich auf die gesamte Tour inklusive Aufstieg und Abfahrt, jedoch ohne Pausen.
Ausrüstung
Schaufel, Sonde und LVS Gerät (aber höchstens zu Übungszwecken)
Sicherheitshinweise
Keinerlei Schwierigkeiten.