Aufstieg
|
3077 hm |
Abstieg
|
3077 hm |
Tiefster Punkt | 409 m |
Höchster Punkt | 1112 m |
Dauer
|
3:30 h |
Strecke
|
201,8 km |
Gesäuse Tour

Quelle: Erlebnisregion Schladming-Dachstein, Autor: Schladming Dachstein - TVB Gröbminger Land
Die Tour
Nationalpark-Ouvertüren gleichsam im Doppelpack Österreichs jüngstes Nationalpark-Duo: das Gesäuse und die Kalkalpen.
An Naturschönheiten ist diese Tour wohl kaum zu überbieten. Mit den Enns- Kaskaden und Kletter-Bergen im Gesäuse. Mit den über weite Abschnitte in unberührter Echtheit existenten Kalkalpen, an der Grenze zwischen Steiermark und Oberösterreich. Ausflugs-Seitenblicke links und rechts der Straße. Sehr kurvenreiche Route durch endlos erscheinende Täler, über hohe Bergpässe. Ein wunderbares Fahr-Erlebnis für jeden Autofahrer und Reisenden. Ganz so, wie es der ENNSTAL-CLASSIC gebührt.
Autorentipp
- Johnsbach - Bergsteigerfriedhof
- Eisenerz - Erzberg
Info
Karte
Details
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Gröbming Ortsmitte
Ziel
Gröbming Ortsmitte
Weg
Die „GESÄUSE TOUR“ startet vom Ausgangspunkt Gröbming in Richtung Mitterberg (ab „Häuserl im Wald“ rechts weiter) – Öblarn – Niederöblarn – Irdning – Aigen im Ennstal – rechts abbiegen nach Lassing – Rottenmann (auf der B 113 weiter) Trieben (Kreisverkehr) – weiter über die Kaiserau (Nagelschmiedesattel, 1086m) – Admont – weiter auf der B 146 zum Gesäuse-Eingang (Nationalpark Gesäuse) – Gstatterboden (Steirische Eisenstraße) –Hieflau weiter auf der B 115 (nach links, in Richtung Norden) – Großreifling – St.Gallen – Altenmarkt – links abbiegen in Richtung Hengstpass – Unterlaussa (entlang der südlichen Gemeinden im Nationalpark Kalkalpen) – Hengstpass (964m) – weiter auf der B 138 nach Windischgarsten – Spital am Pyhrn – Pyhrnpass (954m) – Liezen – weiter auf der B 320 (Ennstal-Bundesstraße) – Trautenfels - Gröbming.
Variante 1: Johnsbach - Geheimtipp Bergsteigerfriedhof - Abzweigung auf der B 146 nach rechts ins Johnsbachtal
Variante 2: Eisenerz - Erberg - bei Hieflau rechts abbiegen Richtung Eisenerz
Weitere Informationen
www.ennstal-classic-roadbook.at
Sicherheitshinweise
Auf der gesamten Strecke gelten die Bestimmungen der österreichischen Straßenverkehrsordnung.
Die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und aller übrigen gesetzlicher Vorschriften hat jederzeit absoluten Vorrang