Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1003 hm |
Abstieg
|
1003 hm |
Tiefster Punkt | 906 m |
Höchster Punkt | 1902 m |
Dauer
|
6:30 h |
Strecke
|
17,0 km |
Gerenspitze, 1.871 m | St. Gerold

Quelle: Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH, Autor: Melanie Fleisch
Die Tour
Schöne Wanderung über die Plansott Alpe auf die Gerenspitze und zurück über die Gaßner Alpe mit sagenhaften Weitblicken auf den Biosphärenpark Großes Walsertal.
Von St. Gerold führt die Tour das erste Stück über die Straße hinauf auf den Plankenberg. Von dort noch ein Stück der Straße folgen bis ein Fußweg zur Plansott Alpe abzweigt. Bei der Plansott Alpe führt der Weg nun über Schäfis hinauf auf die 1.871 m hohe Gerenspitze. Zurück führt der Weg ein Stück am Walserkamm entlang, bevor es dann hinunter zur Gaßner Alpe geht. Von der Gaßner Alpe geht es über den Gaßnerberg zurück nach St. Gerold.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
St. Gerold
Ziel
St. Gerold
Weg
St. Gerold - Plankenberg - Plansott Alpe - Schäfis - Gerenspitze, 1.871 m - Walserkamm - Gaßner Alpe - Gaßnerberg - St. Gerold
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Landbus L 570, Haltestelle "St. Gerold Gemeindeamt"
Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at
Anfahrt
maps.google.at
Parken
Öffentlicher Parkplatz in St. Gerold
Weitere Informationen
Ausrüstung
Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, Jause, gefüllte Trinkflasche und Erste-Hilfe Ausrüstung, evt. Wanderstöcke. Handy für den Notfall.
Sicherheitshinweise
NOTRUF
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)