Geocaching Warth: Pfarrer Müller und das weiße Gold

Quelle: Tannberg, Autor: Tannberg Info

Geocaching Tour Warth
Geocaching Tour Warth
Geocaching Tour Warth
Geocaching Tour Warth
Geocaching Tour Warth

Die Tour

Die Geocaching Tour in Warth führt Sie über wunderschöne Almen und lässt Sie eintauchen in die interessante Geschichte des 1. Skipioniers am Arlberg: Pfarrer Johann Müller.

Autorentipp

Finden Sie in den Caches die fünf Motivstanzer, um den Stempelpass auszustanzen - bei einem vollständig ausgestanzten Stempelpass erhalten Sie in den Tourismusbüros von Warth und Schröcken eine tolle Erinnerung an diese Tour!

Stempelpass Warth zum Downloaden und Ausdrucken: hier

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
428 hm
Abstieg
803 hm
Tiefster Punkt 1507 m
Höchster Punkt 2038 m
Dauer
3:53 h
Strecke
12,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Steffisalp-Express Talstation

Ziel

Ortszentrum von Warth

Weg

Die Tour beginnt am Parkplatz des Steffisalp-Express in Warth, wo auch schon der erste Multi-Cache gelöst werden muss. Durch die Auffahrt mit dem Steffisalp-Express geht es die ersten paar hundert Höhenmeter unbeschwerlich nach oben. Genießen Sie dabei die Aussicht auf die Murmeltiere und die umliegende Umgebung. Von der Bergstation Steffisalp führt Sie ein leichter Wanderweg in Richtung Spitziger Stein und weiter zur Hochalp Hütte, wo Sie auch schon die erste Rast einlegen können. Weiter geht es auf den Saloberkopf und hinunter zum Salobersattel. Vorbei am Kalbelesee führt der Weg über den Simmel (Weltfriedenskreuz!) zum Hotel Jägeralpe und über die historische Salzstraße zurück nach Warth.

Weitere Informationen

  • Buch "Auf den Spuren der Walser" erhältlich in den Tourismusbüros Warth und Schröcken für nähere Informationen zum Thema Tannberg.
  • Weitere Infos zu den Geocaching Touren auf: tannberg.info

Ausrüstung

gutes Schuhwerk mit Profilsohle (am besten knöchelhoch), Proviant und genug zu Trinken, je nach Wetter Regen- oder Sonnenschutz, Wanderkarte, Tannberg-Schatzkarte, Stempelpässe (beides im Tourismusbüro Warth und Schröcken erhältlich), Lech-Warth-Card bzw. Bregenzerwald-Gäste-Card, regionale Busfahrpläne

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V